Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 183. 1917. 1295 
1. Bei Großviehhäuten (6 1) 
#a) für Gefälle, dessen Gewicht oder Preisklasse oder beides nicht zweifelsfrei 
5c) festgesteut. und erkennbar gemacht ist, um 
10 Pf. für das Kilogramm; 
b) für Abdecker= und Fallhäute '!) um 
20 Pf. kür das Kilogramm; 
c) für abweichenoe, Schlachtart um 
0 A füur die Haut oder das Fell; 
4) für Engerlinth (bis S# offene) 
insgesamt 5,00 J& für die Haut oder das Fell; 
e#) für leichte Leschadigung (Fehler ) im Abfall) 
insgesamt 1,00 J“ für die Haut oder das Fell; 
f)0 für schwere Besedignh (Fehler im Kern) 
insgesamt 1,50 A für die Haut oder das Fell; 
8) für leichte und schwere Veschädigung zusammen 
insgesamt 2,00 -„A für vie Haut oder das Fell; 
#a) für Schußhaute (Haute mit Narbengeschwüren, Warzen oder mehr als 
2 Lochern over 5 nefen Kerben im erern oder mehr als 8 offenen unger- 
lungen), auch wenn gleichzei#ig Beschadigungen der unter d, e, 1 uno 8 
aulgesuyrten Arten vorliegen, 
d Pf. für das Kilogramm. 
Die Abzüge unter “. Zß0, 1, 8 und h schnueßen einander aus. Im übrigen sind die 
für den betressenden Fau' gemaß a bis h in Betracht kommenden Abzüge zusammen- 
zurechnen. 
2. Bei Roßhäuten, Pony= und Maultierhäuten: 
a) für Haute mit Schachtschnitt oder zerfetztem Kopf, oder falsch aufgeschnitte- 
nen GFußen over Flemmen, oder kurzen Füßen (nicht im Fegelgerenk abge- 
schnirren), oder herausgeschnittener Schwanzwurzel, oder mit einem Loch 
oder tiesem Schnitt im Kern oder zwei Löchern oder zwei tiefen Schnitten 
im Bauch= oder Kopfteil: 
um insgesamt 1,00 -# für die Haut von weniger als 220 cm Länge, 
um insgesamt 2 2,00 al für die Haut von 220 uno mehr cm Länge; 
b) für Häute ohne Ropf, für Häute mit leichten Narbenschäden, mit 2 Löchern 
oder 2 tiefen Schn#rten im Mittelteil der Haut, over mit 4 Löchern oder 
4 tiefen Schnitten im Bauchteil 
um insgesamt 2,00 -¾ für die Haut von weniger als 220 cm Länge, 
um insgesamt 40 für die Haut von 220 und mehr cm Lange; 
c) für Schußhäute (stark geschleifte, stark verschnittene, grindige, sturk haar- 
lassende oder matte Häute), auch wenn Mängel der unter a uno b ange- 
gedenen Arten vorliegen: 
um ein Drittel des Grundpreises. 
Die Abzüge unter a und b schließen einander nicht aus. 
*) Häute von Tieren, deren Fleisch wom Fleischbeschauer oder Tierarzt als gesund befunden 
wurde, gelten nicht als Abdecker= oder Fallhäu 
"“) Tiefer Schnitt (auch Schächtschnitt), tiefe Kerbe oder Loch, Geschwür, Faulstelle.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment