Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

126 Nr 90. 117. 
IV. 
Als Diensteinkommen im Sinne dieser Bestimmungen gelten die ge- 
samten in den Vorschriften äur Ausführung des § 66 des Reichsmilitär- 
gesetzes vom 2. Mai 1874/6. Mai 1880 zugrunde gelegten dienstlichen Be- 
züge — einerlei ob pensionsfähig oder nicht —, jedoch mit Ausschluß der- 
jenigen Beträge, die einen Ersatz für Dienstaufwand bilden. 
Bei fallenden oder steigenden Dienstbezügen ist der tatsächliche Betrag 
der Dienstbezüge des zuletzt abgeschlossenen Rechnungsjahres zugrunde zu legen. 
Bezüge aus verschiedenen landesherrlichen, landesherrlich-ständischen oder 
sonstigen Kassen sind zusammenzurechnen. 
In das Diensteinkommen sind auch die den Beamten usw. neben ihren 
sonstigen Besoldungen etwa geren Militärrenten (Militärpensionen), 
nicht aber Kriegs= und Verstüm zulagen, einzurechnen. 
V. 
Als Kinder im Sinne dieser Bestimmung gelten außer den ehelichen 
und legitimierten Kindern auch Adoptiv-, Stief= und Pflegekinder. 
  
  
VI. 
Die Zahlungen und Berechnungen der einmaligen Kriegsteuerungs- 
zulagen haben an denjenigen Stellen zu erfolgen, an welchen die Besoldungen 
der betreffenden Empfänger gezahlt und in Ausgabe gebucht werden, soweit 
das vorgesetzte Ministerium nicht etwas anderes bestimmt. Hinsichtlich der 
Lehrer und Lehrerinnen an den Domaniallandschulen erfolgen die Zahlungen 
aus der Renterei bezw. aus der Zentralkasse des Großherzoglichen Haushalts 
durch Vermittelung der Domanialhauptschulkasse und hinsichtlich der Lehrer 
und Lehrerinnen an den Domanialfleckenschulen aus den betreffenden Amtskassen. 
Die Ausgaben sind mit den Anweisungen und den Empfangsbe- 
scheinigungen zu belegen, denen eine amtliche Bescheinigung des Lebens und 
des Alters der zu berücksichtigenden Kinder beizufügen ist. 
VII. 
Die Behörden haben diese Bestimmungen im Bereiche ihrer Zuständig= 
keit nach pflichtmäßigem Ermessen selbstständig zur Ausführung zu bringen, 
jedoch in Zweifelsfällen, insbesondere hinsichtlich des Kreises der unter diese
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment