Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 23. 1917. 147 
5. für Grünkohl roh, für 100 kg netto 260.— 
6. „ Rotkohl „ „ 100 „ „ 272, 
7. „ Spinat „ „ 100 „ „ 387,— 
8. „ Zwiebeln „ „ 100 „ „ 385.,— 
9. „ grüne Bohnen „ „ „ „ 4380.— 
10. „ ischgemüse in der Zusammensetzung von 
10 % Wirsingkohl 
10 % Weißkohl 
20 % Mohrrüben für 100 kg netto 250,— 
55 % Steckrüben " 
5% Suppengrün 
2. Die Preise gelten für sorgfältig und sauber geputzte Ware, blanchiert oder nicht 
blanchiert, unverpackt ab Herstellungsort. 
3. Für die Verpackung in Säcken ist ein Aufschlag bis zu 12,— für je 100 kg, 
für Kistenverpackung ein Aufschlag bis zu 15,— = zulässig. 
4. Soweit nach den näheren Bestimmungen der Landeszentralbehörden die weitere 
Verteilung des Dörrgemüses seitens der im § 1 Abs. 2 bezeichneten Stellen dem Groß- 
und Kleinhandel überlassen wird, dürfen im Großhandel höchstens 7½ %%, im Klein- 
bandel höchstens weitere 20 % zu den in Absatz 1 festgesetzten Preisen hinzugeschlagen 
werden. 
8 3. 
1. Bei Streitigkeiten, die sich aus der Lieferung von Dörrgemüse zwischen Her- 
steller und Abnehmer ergeben, entscheidet unter Ausschluß des ordentlichen Rechtswegs 
ein Schiedsgericht nach Maßgabe der anliegenden Schiedsgerichtsordnung. 
..2. Bei der Beanstandung der gelieferten Ware kann zur Minderung des Kauf- 
preises nicht Wandelung oder Lieferung anderer Ware verlangt werden. 
Berlin, den 1. Februar 1917. 
Kriegsgesellschaft für Dörrgemüse m. b. H. 
Koppel. 
Schiedsgerichtsordnung 
für Streitigkeiten aus der Lieferung von Dörrgemüse. 
§5 1. 
Der Abnehmer von inländischem Dörrgemise ist berechtigt, falls er den Ausfall 
der ihm gelieferten Ware bemängelt, eine Abschätzung durch das von der Reichsstelle 
für Gemüse und Obst, Geschäftsabteilung G. m. b. H., Berlin, eingerichtete Schiedsgericht 
vornehmen zu lassen. 6“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment