Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

156 Nr. 25. 1917. 
gen nicht ausschließlich für den eigenen Wirtschaftsbedarf des Selbstversorgers 
erfolgen. Selbstversorger dürfen aber Fleisch, das ihnen nicht auf ihren eigenen 
Verbrauch für bestimmte Zeit angerechnet ist, entgeltlich oder unentgeltlich nur 
an die Kreisbehörden für Volksernährung oder mit deren Genehmigung gegen 
Fleischkarten an Dritte absetzen. 
Wenn Selbstversorger, nachdem ihnen das Fleisch aus der Hausschlachtung 
für einen bestimmten Zeitraum zugemessen ist, hiervon zu Lasten ihres eigenen 
Verbrauchs schenkungsweise oder zu gemeinnützigen Zwecken gegen Entgelt ab- 
geben, so ist dies nur eine Verfügung über die eigene bereits auf der Fleischkarte 
verrechnete Ration der Selbstversorger, die deshalb nicht nochmals Abgabe einer 
Fleischkarte zu fordern haben. 
Das Gleiche gilt für den Fall des Verkaufs an Dritte aus der eigenen 
Ration der Selbstversorger; doch ist ihnen die Selbstversorgereigenschaft zu ent- 
ziehen, wenn sie durch gewerbsmäßiges Verkaufen bekunden, daß sie keine Selbst- 
versorgung beabsichtigen. 
II. 
Entgegenstehende Vorschriften, insbesondere solche der Kreisbehörden für 
Volksernährung, werden aufgehoben. 
Schwerin, den 9. Februar 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministertum des Innern. 
L. v. Meerheimb. 
(2) Bekanntmachung vom 9. Februar 1917, betreffend das Schlachten von 
Schaflämmern. 
Auf Grund des § 4 der Bundesratsverordnung über ein Schlachtverbot für 
trächtige Kühe und Sauen vom 26. August 1915 (Rel. S. 515) wird hier- 
mit folgendes bestimmt: 
8 1. 
Das Schlachten der in diesem Jahre geborenen Schaflämmer wird bis 
zum 15. Mai d. Is. verboten. 
82. 
Das Verbot findet keine Anwendung auf Schlachtungen, die erfolgen, weil 
zu befürchten ist, daß das Tier an einer Erkrankung oder infolge eines das
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment