Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

158 Nr. 25. 1917. 
IIIV. Nr. 14 449/386. Nr. 212. Altona, den 26. Januar 1917. 
Schutz der Schafherden gegen bissige oder wildernde hunde. 
Im Interesse der öffentlichen Sicherheit verordne ich auf Grund des § 9b des 
Gesetzes über den Belagerungszustand vom 4. Juni 1851 folgendes: 
1. Schafbesitzer haben ihre Schafherden scharf bewachen zu lassen. Den Wächtern 
sind auf Verlangen Waffenscheine zu erteilen, soweit gegen die Person des Betreffenden 
nicht Tatsachen vorliegen, welche die Erteilung eines Waffenscheines ausschließen. 
2. Wildernde oder ohne Aufsicht in der Feldmark umherstreifende Hunde dürfen 
von jedem, der auf Grund eines Jagd= oder Waffenscheines berechtigt ist, Waffen zu 
führen und ein öffentliches oder privates Recht hat, sich auf dem Gelände, wo der 
Hund betroffen wird, aufzuhalten (z. B. Forstbeamte, Flurhüter, Eigentümer, Pächter, 
Nutzungsberechtigter, Schafbesitzer, Jagdpächter) oder sich in Begleitung der vorge- 
nannten Berechtigten befindet, oder eine von ihnen erteilte schriftliche Erlaubnis bei 
sich führt, ohne weiteres erschossen werden. 
3. Alle Hunde müssen, sofern sie sich nicht in unmittelbarer Nähe des Hauses auf- 
halten, dem sie angehören, unter Aufsicht bleiben. Das Mitnehmen von Hunden auf das 
Feld durch das Gesinde ist verboten. 
4. Bissige oder wildernde Hunde dürfen nur in eingefriedigten Räumen, die ein 
Ausbrechen nicht gestatten, frei umherlaufen, sonst sind sie an die Kette zu legen. 
Als „bissig“ oder „wildernd“ sind jedenfalls die Hunde anzusehen, deren Eigen- 
tümern von der Ortspolizeibehörde eine Verfügung zugestellt ist, die ihren Hund für 
obissig“ oder „wildernd“ erklärt. 
5. Alle bereits erlassenen weitergehenden Bestimmungen über die Beaussichtigung 
von Hunden bleiben bestehen. 
6. Den höheren Verwaltungsbehörden wird die Befugnis erteilt, für städtische 
Bezirke allgemein Ausnahmen von den Bestimmungen zu Ziffer 3 Satz 1 zuzulassen. 
7. Zuwiderhandlungen gegen die Ziffern 3 und 4 dieser Verordnung werden mit 
Gefängnis bis zu einem Jahre, beim Vorliegen mildernder Umstände auch mit Haft oder 
Geldstrafe bis zu 1500 Mark bestraft. 
Die Zivilbehörden werden um Bekanntmachung ersucht. 
v. Falck.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment