Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

210 Nr. 32. 1917. 
Ungültig ist die Wahl einer Person, von der oder zu deren Gunsten von Dritten. 
die Wahl rechtswidrig (zu vergl. insbesondere §§ 107 bis 109, 240, 339 des Reichs- 
strafgesetzbuchs) oder durch Gewährung oder Versprechung von Geschenken beeinflußt 
worden ist, es sei deun, daß dadurch das Wahlergebnis nicht verändert werden konnte. 
Die Absätze 2 und 3 des § 22 gelten entsprechend. 
VI. Ersatz und Stellvertretung von Ausschußmitgliedern. 
8 217. 
Scheiden Ausschußmitglieder während der Amtsdauer des Ausschusses, insbe- 
sondere wegen Verlustes der Wählbarkeit aus, so tritt derjenige von den gewählten 
Ersatzmännern ein, welcher der gleichen Vorschlagsliste wie der Ausgeschiedene angehört 
und auf dieser Liste unter den Ersatzmännern an höchster Stelle steht (§ 18). 
Sind auf einer Vorschlagsliste Ersatzmänner nicht mehr vorhanden (Abs. 1), so 
tritt der Ersatzmann aus derjenigen anderen Liste ein, welche die größte Höchstzahl für 
einen noch nicht eingetretenen Ersatzmann aufweist. · 
Können Ersatzmänner nicht oder nicht mehr gemäß Abs. 1 und 2 herangezogen 
werden, so haben die auf Grund des § 11 Abs. 1 Satz 2, Abs. 2 Satz 3, 8§ 20, 22 
berufenen Ersatzmänner in der festgesetzten Reihenfolge einzutreten. 
Diese Bestimmungen gelten auch für den Eintritt der Ersatzmänner als Stell- 
vertreter. 
VII. Schlußbestimmung. 
g 28. 
Aufbewahrung der Wahlakten. Kosten. 
Die Wahlakten werden von den Arbeiterausschüssen und den Angestelltenans- 
schüssen bis zur Beendigung ihrer Amtsdauer aufbewahrt. 
Die sächlichen Kosten (Beschaffung der Wahlordnung, der Wahlumschläge, der 
erforderlichen Stimmzettelkästen usw.) trägt der Betriebsunternehmer.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment