Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

212 Nr 32. 1917. 
Jede Vorschlagsliste soll wenigstens so viel wählbare Bewerber benennen, wie Aus- 
schußmitglieder und Ersatzmänner zu wählen sind. Die einzelnen Bewerber sind unter 
fortlaufender Nummer oder in sonst erkennbarer Reihenfolge aufzuführen und nach 
Familien= und Vor-(Ruf-)Namen, Beruf und Wohnort zu bezeichnen. 
Die zugelassenen Vorschlagslisten werden dpdued.. bis zum 
......................... täglich von bis Uhr in 
zur Einsicht der Wähler ausliegen. 
Die Wählerliste liegt vom bis u1i..... 
täglich von bis.. Uhr.. zur Einsicht aus. Einsprüche gegen 
die Wählerliste sind zur Vermeidunz des Wusschiusses spätestensa.... 
bei dem unterzeichneten Wahlleiter (Vorsitzenden des Wahlvorstandes) anzubringen. 
Die Stimmabgabe über die zugelassenen Vorschlagslisten findet an den Tagen 
.................... bis-zum statt.«zederWahlberech- 
ttqte darf nur für eine der zugelassenen Vorschkagslisten stimmen. Der Wähler, der von 
seinem Wahlrecht Gebrauch machen will, hat seinen Stimmzettel an einem der oben 
bezeichneten Tage während der Zeit vaoun bis . Uhr in einem Wahlumschlag 
abzugeben, den er (z. B. an den #do ngsschis der Vorschlagslisten während der 
Zeit ihrer Auslegung) erhält. 
Ein Abdruck der Wahlordnung liegt bis zum Schlusse der Stimmabgabe täglich 
bis Uhr in dur Einsicht aus. 
Der Wahlleiter (Der Wahlvorstand). 
36 .. .. .. 
(Vorsitzender.) " (Weinther) 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment