Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 33. 1917. 269 
des Käufers die Geflügelhaltung und die für erforderlich erachtete Anzahl der 
Bruteier bescheinigt. 
III. Der Verkäufer von Bruteiern hat Aufzeichnungen zu führen, aus denen Name 
und Wohnort des Käufers, Stückzahl und Art der Bruteier, sowie der 58 der 
Abgabe zu ersehen sind. Er hat die Aufzeichnungen, denen die Bezugsscheine 
— zu vgl. II — beizufügen sind, auf Verlangen der Kreisbehörde für Volks- 
ernährung vorzulegen. . 
IV. Bruteier dürfen zur Versendung mit der Post oder Eisenbahn nur aufgegeben 
werden, wenn der Versender einen von der Ortsobrigkeit bezw. dem Gemeinde- 
vorstond mit dem Dienststempel versehenen Frachtbrief oder eine von der Orts- 
obrigkeit bezw. dem Gemeindevorstand mit dem Dienststempel versehene Post- 
paketkarte vorlegt. .- 
Der durch Versendung erledigte Bezugsschein ist von der Ortsobrigkeit 
bezw. dem Gemeindevorstand durch Aufdruck des Dienststempels unbrauchbar 
zu machen. 
V. Eier, die als Bruteier gekauft sind, dürfen nur zu Brutzwecken verwendet werden. 
VI. Juvierhandlungen werden nach § 17 der Verordnung vom 12. August 1916 mit 
efängnis bis zu einem Jahre und mit Geldstrafe bis zu 10 000 -J& oder mit 
einer dieser Strafen bestraft. 
VII. Diese Bekanntmachung tritt sofort in Kraft. 
Schwerin, den 1. März 1917. 
Landesbehörde für Volksernährung. 
Dr. Stratmann. v. Böhl. Capobus.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment