Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 47. 1917. 315 
Muster: Heranziehung der Schuljugend beiderlei Gesshleche zu landwirtschaft- 
r 
  
  
  
  
lichen Arbeiten. „Datum. 
Ort: Parchim. 
Knaben- i ß 
Mädchen- schule: Ir * Franz 2 s 
Jugendkompagnie: 
1. 2 5 4 5 6 7 1 8 9 10 11 
geeignet für ss 86325 * 
Grad ders„Seeigne 2 2 2P - p- 
Ikörperlichen leichte 27*7 — gehoert 2 S 
Z Befãhi 3 S -SJugend. 
Nr.] NKame! Wohnort 2 W z * * 223 2# setene 5 7# 
11. z55 — “ onS 
2-mittes E,3welchert 
3. schwach Feldarbeit S 20 
1 Schulze,! Parchm'1 nein ja nein nein— 
Fritz 
ALEXIIE — ja ja ja Parchimja 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
3. Diese Listen werden in den Städten von den Schulen und Jugendkompagnien 
bis zum 24. März für die kriegswirtschaftliche Abteilung der zuständigen Kreisbehorde 
für Volkzernährung erbeten. 
Jugendliche, die nicht mehr die Schule besuchen, aber noch nicht hilfsdienstpflichtig 
sind und nicht einer Jugendkompagnie angehören, melden sich unmittelbar bei der 
Vermittelungsstelle ihres Wohnsitzes (Kriegswirtschaftliche Abteilung der zuständigen 
Kreisbehörde für Volksernährung). 
Die Vermittelungsstellen stellen durch Umfrage bis zum 29. März fest, wieviele 
jugendliche Arbeiter (1. 12—14jährige, 2. mehr als 14jährige Knaben, Mädchen) für 
wie lange, in welchen Monaten im eigenen Bezirk voraussichtlich gebraucht werden. 
Nach Abzug dieser teilen sie den etwaigen Überschuß der für auswärts Verfügbaren der 
Kriegswirtschaftsstelle des Großherzoglichen Ministeriums des Innern mit, der sie auch 
etwaigen Mehrbedarf angeben. Wer seinen voraussichtlichen Bedarf bis zu vorstehend 
angegebenem Zeitpunkt nicht anmeldet, wird auf Gestellung von jugendlichen Hilfs- 
kräften nicht sicher rechnen können. 
4. Die landwirtschaftlichen, gärtnerischen usw. Betriebe richten ihre Anfragen 
Hristich in eiligen Fällen telegraphisch oder telephonisch, an die Vermittelungsstelle 
es Arbeitsorts. 
5. Vor Zuweisung der Arbeiter erklären die Arbeitgeber schriftlich unter Ver- 
wendung des angeschlossenen Formulars, daß sie für gute, ausreichende Verpflegung 
und Unterkunft, die sittliche Gefährdung ausschließt, sorgen, die entstehenden Reisekosten 
vergüten, auch für die gesetzlichen Versicherungsbeiträge und die Haftpflichtversicherung 
aufkommen wollen, endlich, daß andere Arbeitskräfte nicht zu beschaffen waren. 
65*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment