Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 49. 1917. 326 
Die Bestimmungen der Bekanntmachung vom 16. November 1916 über Brot- 
und die eli — Rbl. Nr. 182 — bleiben im übrigen unverändert; jedoch sind statt 
der angegebenen Feinmehlmengen die entsprechenden Mengen Grobmehl zu verab- 
folgen, also immer für je 50 gr Feinmehl 60 gr Grobmehl. 
VIII. Unter Abänderung der Vorschrift des Absatzes 3 zu § 4 der Wsführungs- 
bekanntmachung, betreffend Einführung von Reichsreisebrotmarken vom 6. Oktober 1 
— Rbl. Nr. 161 — wird bestimmt, daß beim Bezug von Reisebrotkarten für je 1000 gr 
Gebäck Abschnitte über 840 gr Grobmehl in Anrechnung zu bringen sind. 
IX. Diese Anordnungen sind von den Kreisbehörden so schnell wie es nach den 
Verhältnissen möglich ist, in Kraft zu setzen. Der Tag von welchem ab die Bestim- 
mungen über das Ausmahlen von Mehl und über die Abgabe der diesen Anordnungen 
entsprechenden Backwaren gelten, ist sofort festzusetzen und bekanntzumachen. 
B. I. In Rücksicht auf die Einführung der Reichsreisebrotmarken erhält in den 
Anordnungen vom 15. Februar 1915 — Rbl. Nr. 29 — der § 2 folgende Fassung: 
Für Gast-, Schank= und Speisewirtschaften wird die Entnahme von Brot und 
Mehl auf Grund der von den Wirtschaften abgelieferten Anzahl Brotkartenabschnitte und 
Reisebrotmarken sowie der sonstigen nach § 7 Absatz. 3 Satz 2 nötigen Verbrauchsmenge 
von den Verteilungsstellen — zu vergl. § 8 — festgesetzt. 
b) der § 7 Absatz 3 folgende Fassung: 
In Gast-, Schank= und Speisewirtschaften darf Gebäck nur gegen Abgabe von 
Frockn i oder Reisebrotmarken verabfolgt werden. Jedoch kann ausnahms- 
weise Angehörigen des Großherzogtums, die sich als solche durch Besitz einer mecklen- 
burgischen Lebensmittelkarte oder sonst ausweisen, Gebäck auch ohne Brotkartenabschnitt 
oder Reisebrotmarke aus den den Wirtschaften aus Mehlersparnissen zugewiesenen Brot- 
mengen — zu vgl. 95 2, 8 — verabfolgt werden. 
II. Diese Anordnung tritt sofort in Kraft. 
Schwerin, den 12. März 1917. 
Landesbehörde für Volksernährung. 
Dr. Stratmann. v. Böhl. Capobus.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment