Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

L Nr. 53. 1917. 
(Krm. Kriegsamt. Kr. Ers. u. Arb. Dep. v. 22. 2. 17 Nr. 1072/2. 17. AgBS. 16.) 
Die Entscheidung, auf welche Weise die Schonung der letzten Söhne usw. im Ein- 
zelfalle zu bewerkstelligen ist, bleibt den stellvertretenden Generalkommandos (im Ein- 
vernehmen mit den mobilen Kommandostellen) überlassen. Ein Anspruch auf 
Rückversetzung in die Heimat besteht nicht; den Schutzbestimmungen des 
Erlasses wird auch durch Verwendung im Felde hinter der Front an weniger gefahr- 
drohender Stelle genügt. Ausschlaggebend sind in jedem Falle diemili- 
tärischen Interessen. 
(Krm. Kriegsamt. Kr. Ers. u. Arb. Dep. v. 23. 2. 17 Nr. 1116/2. 17. AB—. 16.) 
Die Schonung der „letzten Söhne“ gemäß Erlaß vom 3. Oktober 1916 — Nr.-— 
2240/9. 16. Clb. — durch Zurückziehung aus der vordersten Linie in eine weniger ge- 
fährdete Stelle erfolgt aus dem Motiv der tunlichsten Erhaltung jedes Familienstammes, 
die als Pflicht der Selbsterhaltung der Völker ebensosehr im allgemeinen Staats- 
interesse wie Familieninteresse liegt. 
Da nach dem Bericht des Polizeikommissars Kiel, Revier 7, Alfred B. der einzige 
noch lebende Sohn des Antragstellers ist, hat der Erlaß grundsätzlich auch im vor- 
liegenden Falle Anwendung zu finden. 
Das stellv. Generalkommando hat in dem Falle B. die Verwendung hinter der 
Front befürwortet. 
Von Seiten des stellv. Generalkommandos. 
Der Chef des Stabes. 
v. Voß, Oderstleutnant. 
(2) Bekanntmachung vom 17. März 1917, betreffend Verlängerung der Schuß- 
zeit für Wildenten. 
Die nachstehende Verordnung des Königlichen stellvertretenden General- 
kommandos des IX. Armeekorps zu Altona vom 15. d. Mts., betreffend Ver- 
längerung der Schußzeit für Wildenten, wird hierdurch zur öffentlichen Kennt- 
nis gebracht. 
Schwerin, den 17. März 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministertum des Innern. 
L. v. Meerheimb. 
V. Nr. 34 385/801. Nr. 505. Altona, den 15. März 1917. 
verlängerung der Schußzeit für Wildenten. 
Auf Grund des §9 9 des Gesetzes über den Belagerungszustand ordne ich hiermit 
die Verlängerung der Schußzeit auf Wildenten mit Ausnahme der Stock-, Löffel-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment