Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 56. 1917. 375 
ilfsdienst-Meldestellen eingerichtet werden. Die Hilfsdienst-Meldestellen werden im 
Alsbiens e ves den Zentral-Auskunftsstellen bei Gemeinden oder Staatsbehörden 
oder bereits bestehenden Arbeitsnachweisen angegliedert. Die Zentral-Auskunftsstelle 
regelt den örtlichen Verhältnissen entsprechend den Geschäftsverkehr, Meldepflicht usw. 
der Hilfsdienst-Meldestelle. ç · 
2.DieKokvaerordnungNr.1701(K.V.B.Nr.70)vom29.Aprtl1916w1rd 
wie folgt ergänzt: *•.• 
Die sämtlichen, nicht gewerbsmäßig betriebenen Arbeitsnachweise haben die in der 
angeführten K. V. vom 29. April 1916 vorgeschriebenen Meldungen entziffert und zwar 
sowohl in bezug auf die Arbeitnehmer als auf die Arbeitgeber vom 15. Februar d. Is. 
ab zu machen. Die näheren Angaben über die Entzifferung bestimmt die einzelne 
Zentral-Auskunftsstelle, welche auch den Arbeitsnachweisen entsprechende Muster zu- 
gehen lassen wird. Alle Erledigungen von Meldungen, für die der zuständigen zentral- 
uskunftsstelle eine Entzifferung eingesandt ist, sind von den Arbeitsnachweisen und 
Hilfsdienst-Meldestellen regelmäßig mitzuteilen. Die Ausnahme der Ziffer 3 der K. V 
vom 29. April 1916 für Arbeitsnachweise für kaufmännische, technische und Büroange- 
stellte kommt in Fortfall. Die Auskunftspflicht der gewerbsmäßigen Stellenvermittler 
Ziffer 4 kann nach Anweisung der Zentral-Auskunftsstelle auch auf weibliche Personen 
erstreckt werden. Anfragen der Arbeitsnachweise und Hilfsdienst-Meldestellen sind nur 
an ihre zuständige Zentral-Auskunftsstelle zu richten. Für die Hilfsdienst-Meldestelle 
des Fürstentums Lübeck ist, wie bereits für die bestehenden Arbeitsnachweise derselben, 
die Zentral-Auskunftsstelle Schleswig zuständig. 
Die Strafbestimmungen der Ziffer 5 der K. V. vom 29. April 1916 gelten auch 
für die in dieser Verordnung getroffenen Bestimmungen. 
3. Die Zentral-Auskunftsstellen erhalten ihre, für sie maßgebenden Anweisungen 
durch die Kriegsamtsstelle Altona. Die unter Ziffer 6 der Verordnung vom 29. April 
1916 erwähnten Meldungen sind in Zukunft in den von der Kriegsamtsstelle festzu- 
setzenden Fristen der Kriegsamtsstelle Altona unmittelbar zu erstatten. 
4. Die Obersten Zivilbehörden des Korpsbezirks werden ersucht, die Errichtung 
der Hilfsdienst-Meldestellen im Einvernehmen mit den Zentral-Auskunftsstellen zu ver- 
anlassen; sie werden um Veröffentlichung dieser Verordnung gebeten. 
Diese Verordnung tritt am 15. Februar 1917 in Kraft. 
v. Falk.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment