Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 56. 1917. 379 
des Anstellungsscheins vom 20. Juni 1907 — Roöl. Nr. 36 — sind durch 
Beschluß des Bundesrats wie folgt, abgeändert worden: » 
Jm§2istimerstenSayedieZahl3000durch10003uerfetzen. Der 
zweite Satz ist zu streichen. 
Schwerin, den 19. März 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Staatsministerium. 
Langfeld. Flrhr. v. Heintze. v. Blücher. L. v. Meerheimb. 
(2) Bekanntmachung vom 21. März 1917, betreffend Gewährung von Gehalts- 
vorschüssen an die Beamten der landesherrlichen Verwaltung zur Erwerbung 
von 5% Schuldverschreibungen der sechsten Deutschen Kriegsanleihe. 
as Staatsministerium hat beschlossen, den Beamten der landezherr- 
lichen Verwaltung zur Erwerbung von 5% Schuldverschreibungen der sechsten 
Deutschen Kriegsanleihe Gehaltsvorschüsse nach folgenden Grundsätzen gewähren 
zu lassen: 
1. Für die Beamten, die sich an der sechsten Kriegsanleihe beteiligen 
wollen und die entweder für die vierte und fünfte Kriegsanleihe 
keinen Gehaltsvorchuß erhalten oder den empfangenen Gehaltsvor- 
schuß am 1. Juli 1917 vollständig zurückgezahlt haben, kann die 
Zeichnung und die Zahlung des Zeichnungspreises bis zum Betrage 
von 1000 M — zu vergl. jedoch Ziffer 2 — durch die Großherzog- 
liche Renterei zu Schwerin, für die Beamten der Eisenbahnverwal- 
tung jedoch durch die Großherzogliche Eisenbahnhauptkasse zu Schwerin 
vermittelt werden. « « 
2. Den Beamten, die solche Vermittelung in Anspruch nehmen, dürfen 
Gehaltsvorschüsse bis zu 1000 J4, jedoch nicht über ein Viertel ihres 
Jahresgehalts hinaus, gewährt werden. 
Soweit die Beamten höhere Beträge zeichnen wollen, bleibt 
ihnen überlassen, sich an ein Bankgeschäft oder eine sonstige Zeich- 
nungsstelle zu wenden. 
3. Die gewährten Gehaltsvorschüsse sind, soweit möglich, in durch 5 teil- 
baren vierteljährlichen oder monatlichen Teilbeträgen, je nachdem 
das Gehalt vierteljährlich oder monatlich gezahlt wird, in der Zeit 
vom 1. Juli 1917 bis 1. Jul 1919 in der Form von Gehaltsabzügen 
zurückzuzahlen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment