Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 60.. 1917. 
411 
  
  
  
  
  
B.-Für Flechtweiben. 
— Klasse II. Klasse III 
Andere einjährige Andere zwei= und 
Klasse 1. Weiven, Fifen - mehrjährige 
Einjährige, glatte, wildgewachsenen, Weiden, die sich 
schlanke, hesunde sowie zweijährige, zum Korbflechten 
Kulturschälweiden astfreie, schianie, ge- eignen, ausschl. der 
sunde Schälweiden Stöcke 
AM AM M 
für je 50 kg. für je 50 kg.e für je 50 kg. 
I. Grüne Weiden, wie sie der 
Stock liefert: 
a) feuchte Weiden: 
unsortiert 4,00 2,50 1,50 
sortirt 5,00 — — 
b) trockene Weiden: 
unsortiert . 9,00 6,00 3,00 
sortiert.. .. 10,00 7,00 — 
2. Geschälte, weiße Weiden: « 
a) 40 bis 60 cm . 47.00 1 
b) über 60 bis 80 cm 40,00 25,00 
ch „ 80 , 100 „, 33,00 . 
d4h „ 100 „ 130 „„ 30,00 21,00 12,00 
e) „ 130 „ 160 „ 27,00 19,00 
„ 160 „ 200 „ 26,00 | 
—-- 22,00 17,00 
3. Geschälte rote Weiden: 
für geschälte rote (gekochte oder gesott 
  
ene) Weiden dürfen 3,00 -& zu den 
für geschälte weiße Weiden festgesetzten Preisen (8 2) zugeschlagen 
C. Fl#r Weidenstöcke. 
werden. 
1. Grüne Weidenstöcke: 
a) abgewipfelt 
b 
2. Gelnni 
bis 15 
b 
c) „ 18 
77 7 
d) „ 27 mm Stärke 
älte rote Weidenstücke: 
für geschälte rote (gekochte oder gesottene) Weidenstöck 
den für geschälte weiße Weiden 
3. Ge 
werden. 
nicht abgewipfelt. .. 
weiße Weidenstücke: 
mm Stärke 
über 15 bis 18 mm Stärke 
14 
Für je 50 kg 
*# 
e darf 1,00 zu 
stöcke festgesetzten Preisen zugeschlagen
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment