Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 60. 1917. 415 
über diese nichtig sind, insoweit sie nicht auf Grund der folgenden Anordnungen erlaubt 
find. Den rechtsgeschäftlichen Verfügungen stehen Verfügungen gleich, die im Wege der 
Zwangsvollstreckung oder Arrestvollziehung erfolgen. 
5 4. 
Veräußerungserlaubnis. 
Trot der Beschlagnahme ist die Veräußerung und Lieferung der beschlagnahmten 
Gegenstände, soweit es sich um Kunstwolle oder deren Mischungen mit anderen tierischen 
und pflanzlichen Spinnstoffen handelt, an die Kriegswollbedarf Aktiengesellschaft, 
Berlin 8W. 48, Verlängerte Hedemannstraße 1—6, und soweit es sich um Kunstbaum- 
wolle oder deren Mischungen mit anderen pflanzlichen Spinnstoffen handelt, an die 
Kriegs Hadern A. G., Berlin SW. 11, Leipziger Straße 76, erlaubt. 
Von den Gegenständen, deren Ankauf die Kriegswollbedarf Aktiengesellschaft oder 
die Kriegs Hadern A. G. ablehnt, sind innerhalb 2 Wochen nach Empfang des ab- 
lehnenden Bescheides an die Kriegs-Rohstoff-Abteilung, Sektion W. IV., des Königlich 
Preußischen Kriegsministeriums, Berlin SW. 48, Verlängerte Hedemannstraße 10, 
Muster zu senden. Die Kriegs-Rohstoff-Abteilung bestimmt über die Verwendung dieser 
Gegenstände oder gibt sie frei. 
Die Besitzer der beschlagnahmten Gegenstände haben die Enteignung zu gewär- 
tigen, sofern sie nicht bis zum 15. Mai 1917 ihre Bestände an die im Abs. 1 bezeichneten 
tellen angeboten haben. Über die Übernahmepreise im Falle der Enteignung ent- 
scheidet mangels Einigung, 
a) soweit Hoͤchstpreise*) festgesetzt sind oder werden, gemäß § 2 Abs. 4 des 
Höchstpreisgesetzes vom 4. August 1914, die höhere Verwaltungsbehörde; 
oweit Höchstpreise für diese Gegenstände nicht festgesetzt find, das Reichs- 
schiedsgericht für Kriegswirtschaft. 
#s 5. 
Berarbeitungserlaubnis. 
Trotz der Beschlagnahme ist die Verarbeitung der von dieser Bekanntmachung 
betroffenen Gegenstände (§ 1) der Kriegswollbedarf Akt.-Ges. und der Kriegs Hadern 
t. Ges., Berlin, sowie den Personen oder Firmen erlaubt, welchen die Gegenstände 
von einer der vorgenannten Gesellschaften oder in deren Auftrage zur Verarbeitung ge- 
liefert werden. 
56 
Ausnahmen von der Beschlagnahme. 
Von der Beschlagnahme sind ausgenommen: 
a) alle im § 1 bezeichneten Kunstwollen oder deren Mischungen, welche nach 
dem. 1. Mai 1916 aus dem Reichsausland (nicht Zollauskand) eingeführt 
worden sind; . 8 ) gefũhr 
)s wird auf die Bekanntmachung W. IV. 2500/2. 17. K.N.A.,, betreffend Hö «- 
Kunstwolle aller Art, vom 1. April 1917 und auf die Bekanntmachung W. H. t Leszräise kur 
2 #reise für Baemwollsbintas, zad Saupwoollgelpinste un 1. ro# 1916 sowie die Nhä 
anntmachung über reise für Baumwollspinnstoffe u 
8 16. K.R.A., W. II. 180%% 16 — W. 1I. 460 E verluistwellgelpinste «’ 
b 
V 
  
  
87
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment