Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 64. 1917. 453 
IIIv11. Nr. 19 231/694. Nr. 656. Altona, den 10. März 1917. 
verbot, betreffend Weiden= und Haselnußkätchen. 
Im Interesse der öffentlichen Sicherheit wird auf Grund des Gesetzes über den 
Belagerungszustand verboten: · 
Weiden- oder Heselbuschkähchen abzuschneiden, abzubrechen oder auf andere Weise 
abzutrennen; mit abgetrennten Weiden= oder Haselbuschkätzchen zu handeln, sie in den 
Verkehr zu bringen, anzubieten, feilzuhalten oder auszustellen; sie entgeltlich oder unent- 
geltlich abzugeben, anzunehmen oder aufzubewahren. · 
Wer diesem Verbot zuwiderhandelt oder zu solcher Zuwiderhandlung auffordert 
oder anreizt, wird auf Grund von § 9b des genannten Gesetzes in Verbindung mit dem 
Reichsgesetz vom 11. Dezember 1915 mit Gefängnis bis zu einem Jahre, beim Vor- 
legen mildernder Umstände mit Haft oder Geldstrafe bis zu fünfzehnhundert Mark 
estraft. - 
Die Zivilbehörden werden um Bekanntgabe dieser Verordnung ersucht. 
v. Falck. 
(3) Bekanntmachung vom 7. April 1917, betreffend Anderung der Postordnung. 
Nachstehend wird die Bekanntmachung des Herrn Reichskanzlers vom 30. März 
1917, betreffend Anderung der Postordnung vom 20. März 1900 (Rbl. 1900 
Nr. 14) zur allgemeinen Kenntnis gebracht. 
Schwerin, den 7. April 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Finanzministerium. 
v. Blücher. 
Bekanntmachung, 
betreffend Anderung der Postordnung vom 20. März 1900. 
Vom 30. März 1917. 
Auf Grund des § 50 des Gesetzes über das Postwesen vom 28. Oktober 1871 
(RGBI. S. 347) und des § 3 Ml.2 des Gesetzes, betreffend die Erleichterung des Wechsel- 
protestes, vom 30. Mai 1908 (MGBl. S. 321) sowie auf Grund der Bekanntmachung 
des Bunbesrats vom 26. März 1917 (20 Bl. S. 276), betreffend die Fristen des Wechsel- 
für Elsaß-Lothringen, wird die Postordnung vom 20. März 1900 wie 
olgt geändert.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment