Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

458 Nr. 65. 1917. 
Fragebogen sind bei uns anzufordern und innerhalb 5 Tagen ordnungsmäßig ausge- 
füllt zurückzusenden. 
Berlin, den 30. März 1917. 
Kriegsgesellschaft für Obstkonserven und Marmeladen m. b. H. 
Hartric. 
(2) Bekanntmachung vom 12. April 1917 über Faßbohnen. 
Nachstehende Betanntmachung. der Gemüsekonserven-Kriegsgesellschaft m. b. r 
6. Dezember 1916 
zu Braunschweig vom 2 April 1917 wird shierdurch zur allgemeinen 
Kenntnis gebracht. 
Schwerin, den 12. April 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
L. v. Meerheimb. 
Belianntmachung. 
Auf Grund der Verorbnung, des Reichskanzlers vom 5. August 1916 über die Ver- 
arbeitung von Gemüse (RGl. S. 914) geben wir mit Genehmigung des Bevollmäch- 
tigten des Reichskanzlers bekannt: 
Der Fabrikationshöchstpreis, das heißt der Preis, den die Fabriken höchstens beim 
Absatz an die Händler in Anrechnung bringen dürfen, beträgt: 
1. für roh eingelegte Faßbohnen für 50 kg netto einschließlich Faß A. 2B,50 
für 50 kg brutto für netto . - 20.50 
2. für abgebrühte Faßbohnen für 50 ug netio . . . . . M33,80 
für 50 kg brutto für netto ... Asl zo so 
Sänmtliche Faßbohnen, die auf Grund der Selbstkostenpreise i im Groß= und Klein- 
handel nicht zu den oben festgesetzten Preisen abgegeben werden können, werden von 
uns übernommen und im Interesse der Gesamtheit einheitlich bewirtschaftet werden. Zu 
diesem Zwecke haben die jetzigen Eigentümer uns bis zum 20. April 1917 anzugeben: 
a) welche Mengen Faßbohnen sie in ihrem Besitze haben, 
b) die Belege darüber zu erbringen, zu welchen Preisen sie die Faßbohnen 
erworben haben. 
Für die Anmeldungen müssen Vordrucke benutzt werden, die bei der Gemüle- 
konserven-Kriegsgesellschaft m. b. H. zu Braunschweig an ufordern sind. Das Eigentum 
an biesen Faß oze darf ohne unsere Genehmigung nicht weiter übertragen werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment