Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 65. 1917. 461 
lagnahme sind alle Veränderungen und Verfügungen zulässig, die mit besonderer Zu- 
a aes Kriegs-Rohstoff-Abteilung des Königlich Preußischen Kriegsministeriums 
oder auf Grund der nachfolgenden Bestimmungen erfolgen. 
8 4. 
Veräußerungs= und Ablieserungserlaubnis für nicht aufbereitete Torffasern. 
Trotz der Beschlagnahme wird die Veräußerun und Ablieferung der nicht auf- 
bereiteten Torffasermengen an die nachstehenden Aufbereitungsanstalten, nämlich: 
1. Torsverwertung Poggenmoor, Eduard Dyckerhoff G. m. b. H., Poggenhagen 
2 Bapeustaht "un bberkere , E Eb. Gish 
. Norddeutsche Torfmoorgesellschaft Triangel b. Gifhorn, *- 
3. Gräfl. von Lanbdsbergicche Torfstreufabrik G. m. b. H., Velen i. Westf., 
b 4. Torfwerke Agilla G. m. b. H., Abt. Dirschau i. Westpr., 
gestattet. 
Der Kriegs-Rohstoff-Abteilung des Königlich Preußischen Kriegsministeriums steht 
das Recht zu, weitere Aufbereitungsanstalten, die zur Annahme und zum Ankauf be- 
schlagnahmter Torffasern berechtigt sind, zu bestimmen. Die Namen dieser Aufbereitungs- 
anstalten werden im Reichsanzeiger bekanntgegeben. 
Ferner ist trotz der Beschlagnahme die Ablieferung der absichtlich angesammelten 
und noch nicht aufbereiteten Torffasermengen an die von der Kriegs-Rohstoff-Abteilung 
des Königlich Preußischen Kriegsministeriums zur Annahme besonders ermächtigten 
Torfwerke oder deren Beauftragte als Sammelstellen zum Zwecke der Veräußerung und 
Ablieferung an die vorbezeichneten oder an die von der Kriegs-Rohstoff-Abteilung des 
Königlich Preußischen iegsministeriums noch zu bestimmenden Aufbereitungs- 
anstalten gestattet. 
Die zur Annahme beschlagnahmter Torffasern berechtigten Torfwerke werden von 
der Kriegs-Rohstoff-Abteilung des Königlich Preußischen Kriegsministeriums mit einem 
Ausweis versehen; ihre Namen werden im Reichsanzeiger bekanntgegeben. 
5 6. 
Veräußerungspreis für nicht aufbereitete Torffasern. 
Die Aufbereitungsanstalten sind von der Kriegs-Rohstoff-Abteilung des Königlich 
Preußischen Kriegsministeriums verpflichtet worden, für die gemäß § 4 veräußerten 
Mengen unmittelbar oder durch Vermittlung der als Annahmestellen zugelassenen Torf- 
werke oder deren Beauftragte an die Ablieferer der gemäß § 4 abgelieferten Mengen 
einen übernahmepreis von 25 J/ für 1 chm gesammelter Torffasern zu zahlen. 
Dieser Preis versteht sich für gesammelte Torffasern auf dem Wagen gemessen oder 
bei Schüttung von mindestens ½ m Höhe und 1 m Breite, frei Sammelstelle oder frei 
der von dieser bezeichneten Verladeplätze, unter der Voraussetzung, daß die Torffasern 
ohne erhebliche Beimischung von nichtfasrigen Bestandteilen abgeliefert werden und den 
bei jeden der zugelassenen Aufbereitungsanstalten, Sammelstellen oder Ladeplätzen aus- 
liegenden Proben entsprechen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment