Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

488 Nr. 69. 1917. 
(4) Bekanntmachung vom 16. April 1917, betreffend den vaterländischen Hilfs- 
dienst der Schüler höherer Lehranstalten. 
Betreffend die Ausführung des Gesetzes über den vaterländischen Hilfsdienst vom 
5. Dezember 1916 (RGBl. Nr. 276) wird in bezug auf die Schüler hierdurch 
folgendes bestimmt: 
1. Die Meldungen der Schüler für den vaterländischen Hilfsdienst sind nach 
einer Anordnung des Kriegsamtes nur bei den Direktoren der höheren Lehr- 
anstalten anzubringen, die sich dabei gleichzeitig über Zweckmäßigkeit und Art 
der Verwendung äußern. Diese Meldungen sind in einer Liste zu sammeln. 
Im übrigen haben die Direktoren die Mitteilungen des stellvertretenden Ge- 
neralkommandos abzuwarten. « 
2. Diejenigen Schüler der höheren Lehranstalten, welche durch Vermitte- 
lung ihrer Direktoren in den vaterländischen Hilfsdienst eintreten, werden zu- 
nächst ohne Zeugnis beurlaubt. Sie erhalten die Versetzung in die nächsthöhere 
Klasse zu demselben Zeitpunkt wie bei weiterem Besuch der Anstalt, wenn bei 
ihrem Austritt mit Wahrscheinlichkeit zu erwarten war, daß sie die Versetzung 
erreichen würden, jedoch unter der Voraussetzung, daß sie nachweislich bis zu 
diesem Zeitpunkt im vaterländischen Hilfsdienst verblieben sind. Scheiden sie 
vorher aus dem vaterländischen Hilfsdienst aus und kehren sie zur Schule zurück, 
so ist bei ihrer Versetzung auf die besonderen Umstände gebührend Rücksicht zu 
nehmen. Denjenigen dieser Schüler, welche nach Obersekunda versetzt werden, 
ist das Zeugnis über die wissenschaftliche Befähigung zum einjährig- freiwilligen 
Dienst zugleich mit dem Versetzungszeugnis auszustellen, auch wenn sie der 
Untersekunda weniger als ein. Jahr angehört haben. 
3. Die Schüler, welche die regelrechte Versetzung nach Oberprima erreicht 
haben, sind vor Eintritt in den vaterländischen Hilfsdienst zur Notreifeprüfung 
äuzulassen. Sie erhalten das Reifezeugnis erst zu dem Zeitpunkt, zu dem sie bei 
weiterem Besuch der Anstalt die Prüfung abgelegt haben würden'unter der Vor- 
aussetzung, daß sie nachweislich bis dahin im vaterländischen Hilfsdienst ge- 
blieben sind. Anderenfalls müssen sie zur Schule zurückkehren, und die regel- 
mäßige Reifeprüfung ablegen. Auch hierbei ist auf die besonderen Umstände 
Rücksicht zu nehmen. 
Schwerin, 16. April 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Minitsterium, Abteilung für 
Unterrichtsangelegenheiten. 
Langfeld.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment