Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

554 Nr. 78. 1917.- 
4. Den Behörden wird ein nachdrückliches Einschreiten gegei jede Verfehlung 
der im Lande zurückgehaltenen Russen zur besonderen Pflicht gemacht. 
Der stellvertr. kommandierende General. 
gez. v. Roehl, 
General der Artillerie. 
IIIR. Nr. 4779/325. Altona, den 18. Januar 1915. 
Abreise der Russen. 
1. Die Heimreise der Russen, und zwar auch die der nicht im wehrpflichtigen 
Alter stehenden, sowie der Frauen und Kinder über die preußisch-polnische Grenze ist 
bis auf weiteres verboten. 
2. Russische Arbeiter, sowie deren Angehörige, die sich ohne Erlaubnis der Orts- 
polizeibehörde in den Besitz von Eisenbahnfahrkarten setzen, oder die es unternehmen, 
sich ohne Erlaubnis der Ortspolizeibehörde in den asl von Eisenbahnfahrkarten zu 
setzen, werden gemäß § 9 b des Gesetzes, betreffend den Belagerungszustand vom 4. Juni 
1851 mit Gefängnis bis zu 1 Jahr bestraft. 
Die gleiche Strafe trifft auch denjenigen, der den russischen Arbeitern befoe 
deren Angehörigen zu der Begehung des obigen Vergehens wissentlich durch Rat oder 
Tat Hilfe geleistet hat. 
v. Roehl.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment