Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 79. 1917. 557 
5. Die Posten, Patrouillen und Meldereiter sowie die Patrouillenboote sind 
angewiesen, die Bemannung und die Boote zu untersuchen. Sie haben das 
Recht, die Boote jederzeit zu betreten und bei vorhandenem Verdacht das 
Auslaufen des Bootes zu verhindern. !½m 
6. Auf See ist jeder Verkehr von Boot zu Boot verboten, sofern es sich nicht 
um gemeinsame Ausübung des Fischfanges oder um Notfälle handelt. 
C. Kennung der Boote. 
7. Die Boote führen als Kennung im Segel und am Bug die durch die zu- 
ständige Polizeibehörde mitgeteilten Erkennungsbuchstaben und Nummern. 
(Vgl. Verordnung des Großh. Ministeriums vom 23. Dezember 1913 
— Rbl. 1913 Nr. 61 Z. 5). 
Größe der Zeichen: im Segel 48—50 em, 
am Bug 12—30 cm. 
8. Anträge auf Ausstellung des Erlaubnisscheines sind an die Polizeibehörde 
schriftlich zu richten unter Beifügung einer neueren Photographie. 
D. Schlußbestimmungen. 
9. Zuwiderhandlungen werden, sofern die bestehenden Gesetze nicht eine höhere 
Freiheitsstrafe bestimmen, mit Gefängnis bis zu einem Jahr, bei mildernden 
Umständen mit Haft oder Geldstrafe bis zu 1500 Mark bestraft. Die ver- 
säumten Maßnahmen werden auf Kosten der Säumigen ausgeführt; auch 
kann der Erlaubnisschein eingezogen werden. 
10. Die Verordnung tritt 2 Wochen nach der Verkündung in Kraft. 
v. Falk. 
(3) Bekanntmachung vom 11. Mai 1917, betreffend Herstellung und Verbreitung 
von Druckschriften. 
Die nachstehend abgedruckte Verordnung des stellvertretenden General- 
kommandos des IX. Armeekorps wird hiermit zur allgemeinen Kenntnis gebracht. 
Durch diese Verordnung wird die Verordnung des stellvertretenden Ge- 
neralkommandos vom 18. November 1916 — mitgeteilt durch Bekanntmachung 
vom 23. November 1916, Rbl. Nr. 184 — aufgehoben. 
Schwerin, den 11. Mai 1917. 
„Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Janern. 
L. v. Meerheimb.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment