Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 79. 1917. 571. 
89. 
Zurückstellung von der Ablieferung. 6 
Betriebe der Gruppe A (8 7) können die vorläufige Zurückstellung von der Ab- 
lieferung der beschlagnahmten und enteigneten Apparate beantragen, wenn dringende 
Gründe hierfür vorliegen. Die Zurückstellung solcher Apparate von der Ablieferung 
wird, sofern der Antrag ausreichend begründet und die Dringlichkeit hinreichend er- 
wiesen ist, gegen jederzeitigen Widerruf bis zur Behebung der der Ablieferung entgegen- 
stehenden Hindernisse, insbesondere bis zur Bereitstellung eines eisernen Ersatzapparates, 
von der Metall-Mobilmachungsstelle verfügt werden. 
Die Anträge sind bei dem zuständigen Kommunalverband einzureichen, der sie 
an die Metall-Mobilmachungsstelle weitergibt. Die Entscheidung trifft die 
Metall-Mobilmachungsstelle. 
8 10. 
Freiwillige Ablieserung von anderen Brennereigeräten ufw. 
Die Sammelstellen sind auch zur Entgegennahme folgender von der Bekannt- 
machung nicht betroffener Brennereigeräte und Einrichtungsgegenstände aus Kupfer, 
Messing, Rotguß und Bronze verpflichtet, die von den im § 4 genannten Betrieben usw. 
abgelieftrt werden, soweit es sich nicht um Altmaterial handelt: 
Kühlvorrichtungen, insbesondere Kühlschlangen (Hefen= und Gärbottichkühler); 
Berieselungskühler, Kühltaschen, Kühlzellen, Kühlschiffe, in einem eisernen Mantel be- 
findliche Schlangen-, Zargen= und Röhrenkühler u. dgl. 
Eefäße und Auskleidungen derselben, insbesondere Kessel, Hefensatzgefäße, Mutter- 
hefengefäße, Hefenschöpfer und Hefenlösfel, Kannen, Filtrierzylinder und Filtriervor= 
richtungen, Siebe, Zylinder, Trichter, Meßgefäße, Druckfässer, Druckgefäße u. dgl. 
Brennereiarmaturen, insbesondere Rohrleitungen, Hähne, Verschraubungen u. dgl. 
Für jedes Kilogramm der hiernach freiwillig abgelieferten Gegenstände aus Kupfer 
und Kupferlegierungen werden vergütet: 
3,50 für 1 kg Kupfer, 
2,25 “ für 1 kg Legierung (Messing, Rotguß, Bronze). 
Die an diesen Gegenständen befindlichen Beschläge oder Bestandteile aus anderem 
Material als Kupfer oder Kupferlegierung werden nicht vergütet; sie sind vor der Ab- 
liferung zu entfernen. Von anderen als von den im § 4genannten Be- 
trieben, insbesondere von Althandlungen, dürfen die genannten 
Gegenstände zu den angegebenen übernahmepreisen nicht an- 
genommen werden. Andere Gegenstände aus Kupfer oder Kupferlegierungen als 
die vorgenannten sowie aus anderem Material bestehende mit Kupfer oder Kupser. 
legierungen überzogene Gegenstände werden nicht angenommen. 
118
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment