Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 99. 1917. 687 
Innerhalb einer Woche sind ferner zu melden meldepflichtige Gegenstände, die 
erst nach dem 15. Juni 1917 in Besitz, Gewahrsam oder Zollaufsicht einer nach . 6 
meldepflichtigen Person gelangen, oder durch Aufhören einer auf § 5 beruhenden Aus- 
nahme oder durch, Fertigstellung meldepflichtig werden. 
Jede Veränderung des Gewahrsams oder der Eigentumsverhältnisse von melde- 
pflichtigen Gegenständen (Zulässigkeit siehe 8 3) ist von demjenigen, der bisher für den 
Gegenstand meldepflichtig war, auf besonderem Vordruck (Bestandsveränderungsnach 
weis) dem Waffen= und Munitions-Beschaffungs-Amt zu melden. Die hierzu erforder- 
lichen Vordrucke sind in gleicher Weise wie die Meldekarten anzufordern (§ 8) 
58. 
Art der Meldung. . 
Die Meldung hat für jeden Gegenstand auf besonderer Meldekarte in zweifacher 
Ausfertigung zu erfolgen. Für die Meldung sind die amtlichen Vordrucke zu benutzen, 
die vom Waffen= und Munitions-Beschaffungs-Amt sowie von den zuständigen Ma- 
schinenausgleichsstellen auf Anforderung übersandt werden. 
Es sind 6 Arten von Meldekarten vorhanden mit den Kennbuchstaben 
für Gleichstrommaschinen (Motoren und Generatoren), 
für Wechsel (Drehstrom-) Motoren, 
C für Wechsel (Drehstrom-) Generatoren, 
D für Motorgeneratoren und Umformer, 
E für Transformatoren, 
Ffür Apparate. 
Beim Anfordern der Meldekarten ist die gewünschte Gattung nach Kennbuchstaben 
und die erforderliche Anzahl zu bezeichnen. 
Die Meldekarten dürfen zu anderen Mitteilungen nicht benutzt werden. Von 
der erstatteten Meldung ist eine dritte Aussertigung (Abschrift, Durchschrift, Kopie) von 
dem Meldenden bei seinen Geschäftspapieren zurückzubehalten und aufzubewahren. 
§5 9. 
Enteignung. 
Es muß damit gerechnet werden, daß die von der Bekanntmachung betroffenen 
Gegenstände (§ 1) im Bedarfsfalle enteignet werden, falls ein vom Waffen- und Mb- 
nitions-Beschaffungs-Amt zuvor anempfohlener freiwilliger Verkauf oder eine der- 
artige Vermietung nicht innerhalb 8 Tagen zustandekommt. 
Kommt im Falle der Enteignung eine Einigung bezüglich des Ubernahmepreises 
nict zustande, so entscheidet das Reichsschiedsgericht für Kriegswirtschaft, Berlin W. 10, 
Viktoriastraße 34.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment