Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

696 Nr. 100. 1917. 
unterstehen, die Großherzogliche Gewerbeinspektion hierselbst, bei Betrieben, die 
der Bergaufsicht unterstehen, das Großherzogliche Bergamt zu Lübtheen, im 
übrigen die Ortsobrigkeit, abgesehen vom ritterschaftlichen Gebiet, in welchem 
der Kommissar des ritterschaftlichen Bezirks des Kommunalverbandes — pl. 
§ 13 Abs. 1 der Verordnung vom 29. Juli 1916, Rbl. Nr. 118 — zuständig ist. 
Schwerin, den 13. Juni 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
L. v. Meerheimb. 
Bekanntmachung 
der Reichsbekleidungsstelle über die Versorgung der in der Kriegswirtschaft 
tätigen bürgerlichen Personen sowie der Hilfsdienstpflichtigen mit Web-, Wirk-, 
Strick= und Schuhwaren. 
Vom 27. März 1917. 
Auf Grund von § 2 der Bundesratsverordnung über i der Reichsbeklei- 
dungsstelle vom 22. März 1917 wird im Einvernehmen mit dem Kriegsamt über die 
Versorgung der in der Kriegswirtschaft tätigen bürgerlichen Personen sowie der Hilfs- 
dienstpflichtigen mit Web-, Wirk-, Strick= und Schuhwaren folgendes bestimmt: 
I. Versorgung der in der Kriegswirtschaft tätigen bürgerlichen Personen. 
5 1. 
Die Reichsbekleidungsstelle versorgt die in der Kriegswirtschaft tätigen bürger- 
lichen Personen mit der bei Ausübung ihres Berufs erforderlichen besonderen Berufs- 
kleidung, nämlich: 
A. Kleidungsstücken, foweit solche aus Web-, Wirk= oder Strickwaren her- 
gestellt sind, 
B. Schuhwaren. 
Sie stellt ferner die für die Unterkunft dieser Personen in besonderen Räumen 
(Massenquartieren) erforderlichen Web-, Wirk= und Strickwaren (Unterkunfts- 
bedarf) bereit. 
§52. 
Was als besondere Berufskleidung nach der verschiedenen Beschäftigungsart der 
genannten Personen zu gelten hat, bestimmt im einzelnen Falle nach Anhörung der 
zuständigen Kriegsamtsstelle die Reichsbekleidungsstelle. "
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment