Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 102. 1917. 717 
25. innere und äußere Bekleidungen (nicht Tragekonstruktionen) von Haustüren, 
von Korridor= und Zimmertüren, von Ladentüren, von Windfangtüren, von 
Drehtüren, von Fahrstuhltüren u. dgl., von Türrahmen, von Türnischen 
(Laibungen); " 
26. innere und äußere Bekleidungen (nicht Tragekonstruktionen) von Fenstern, 
von Schaufenstern, von Schaukasten, von Vitrinen und von Ausstell- 
schränken; ç 
27. innere und äußere Bekleidungen (nicht Tragekonstruktionen) von Kassen- 
schaltern, von Fahrstuhlkabinen, von Fahrstuhlumwehrungen und von 
NTelephonkabinen; --. 
28. Namen-, Firmen= und Bezeichnungsschilder über 250 qem Fläche (auch 
solche von Bahnen, Schiffen, Maschinen usw., jedoch nicht Leistungsschilder. 
* von Maschinen); 
29. Pfeiler= und Füllungsbekleidungen an Fassaden, soweit sie nicht einge- 
mauert sind; ·- 
30. Türklopfer; 
31. Türknöpfe, Türgriffe, Türhandhaben, Türstangen (nebst zugehörigen Unter- 
lagscheiben) — soweit sie nicht drehbar und nicht verschiebbar sind, also 3z. B. 
nicht wie Türklinken zur unmittelbaren Betätigung eines Schlosses dienen 
— an Haustüren, an Korridor= und an Zimmertüren, an Ladentüren, an 
Drehtüren, an Windfangtüren und an Fahrstuhltüren; 
32. Ventilationsklappen, Luftgitter 
rMG 
  
Gruppe C. a. Handtuchhalter, Schwammhalter, Seifenhalter, Wäschehaken, 
—— äãschekörbe; 
34. Pfeiler= und Füllungsbekleidungen von Schanktischen, von Büfetts, von 
Ladentischen u. dgl., soweit sie für gewerbliche Zwecke bestimmt sind; - 
35. Tropfsiebe und sonstige lose Teile von Schanktischen, von Büfetts, von 
Ladentischen u. dal., soweit sie für gewerbliche Zwecke bestimmt sind: · 
36. Gegenstände der Schaufensterdekoration und Geschäftsausstattung, auch Zu- 
behörteile dazu. wie Anschraubösen, Zigarrenablagen, Dekorationsständer, 
Drahtständer, Gestelle und Halter. Handschuhstützkissen, Hutarme und Hut- 
ständer, Kartenständer und halter, Metallständer, Metallbüstensvitzen, 
Messinghaken, Metallrahmen, Messingzahlpblatten, Metallarme für Glas- 
platten, Metallarme für Schirme, Packtischgitter, Schirmhülsen u. dal., 
Schlangenarme, Stecknadelschalen, Schaufensteraestelle nebst Zubehör, Ver- 
kaufsbehälter und Verkaupsapdparate für Kaffee, Tec. Kakao und Schokolade, 
Kaffeemühlentrichter, Konfektschalen, Konfektkörbe, Konfektkasten, Deckel von 
Standgläsern, Dekorationsränder, Dekorationsschalen, Dekorationsvasen 
und Abwiegeschaufeln. · - " — 
Vorstehende Gegenstände der Gruppen A, B und C fallen auch dann unter die 
sWelanntwachung, wenn sie mit einem Uberzug aus Metall, Lack, Farbe u. dgl. ver- 
ehen sind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment