Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 107. 1917. 761 
e) Minderlieferung im Vormonat, soweit dadurch ein Betriebsausfall ver- 
ursacht ist 
1 Bestellung für den laufenden Monat, 
8) Bestellung oder voraussichtliche Bestellung für den folgenden Monat. 
(2) Die Angaben haben in Tonnen zu erfolgen. 
§ 4. 
Meldefrift. Meldestelle. 
(1) Die Meldung hat erstmalig in der Zeit vom 1. bis 5. Juli 1917 zu erfolgen. 
Der Zeitpunkt für weikere Meldungen wird später bekanntgegeben werden. Die Mel- 
dung ist in vier gleichlautenden Ausfertigungen zu erstatten an: 
a) die für den Ort der gewerblichen Niederlassung des Meldepflichtigen zu- 
ständige Ortskohlenstelle, beim Fehlen einer solchen an die zuständige Kriegs- 
wirtschaftsstelle, 
b) die für den Ort der gewerblichen Niederlassung des Meldepflichtigen zu- 
ständige Kriegsamtsstelle, *7: · 
c) denjenigen Kohlenausgleich, der unter Berücksichtigung der Herkunft der 
meldepflichtigen Gegenstände zuständig ist, 
Kohlenausgleich Essen: 
für die im Rheinisch-Westfälischen Kohlensyndikat vereinigten Zechen, die 
rheinischen Braunkohlengruben, die Zechen des Aachener Reviers, sowie 
die fiskalischen Zechen Obernkirchen, Ibbenbüren und am Deister — 
ausgenommen das Gebiet der Kheinischen Kohlenhandels= und 
Rhederei-Gesellschaft —, 
Kohlenausgleich Mannheim: 
für die Zechen des Saarbezirks, Lothringens, der Pfalz, Bayerns, die 
Braunkohlengruben des Großherzogtums Hessen und das Absatzgebiet 
der Rheinischen Kohlenhandels= und Rhederei-Gesellschaft, 
Kohlenausgleich Halle: 
für die Braunkohlengruben in den Provinzen Brandenburg, Sachsen, Posen 
und Schlesien sowie im Regierungsbezirk Eassel, ferner in den Herzrg- 
tümern Braunschweig und Anhalt, 
Kohlenausgleich Dresden: 
für die im Königreich Sachsen gelegenen Steinkohlenzechen und Koks- 
anstalten sowie für die Braunkohlengruben des Königreichs Sachsen 
und des Herzogtums Sachsen-Altenburg, 
Kohlenausgleich Kattowitz: 
für die Steinkohlenzechen von Ober= und Niederschlesien, 
Reichskommissar für die Kohlenverteilung, Berlin: 
für die aus dem Auslande bezogenen Kohlen, 
d) den oder die Lieferer des Meldepflichtigen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment