Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

768 Nr. 108. 1917. 
stellungen zum 1. August bezw. 1. September bezw. 15. Oktober 1917 
dem Großherzoglichen Ministerium des Innern und dem Kaiserlichen 
Statistischen Amte einzureichen. 
Schwerin, den 29. Juni 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
L. v. Meerheimb. 
(2) Bekanntmachung vom 12. Juni 1917, betreffend Einschärfung des Rauch- 
verbots durch Schulleiter und Lehrer. 
Das Rauchen der Jugendlichen hat trotz aller Verbote während des Krieges 
ständig zugenommen. Die Schulleiter und Lehrer werden daher angewiesen, 
das Rauchverbot der Polizeiverordnung vom 11. Dezember 1915 (Rbl. 199) 
immer wieder erneut einzuschärfen und mit allen der Schule zu Gebote stehenden 
Mitteln für seine Durchführung Sorge zu tragen. Gleichzeitig ist auf die be- 
sonderen Strafen hinzuweisen, mit denen nach § 3 der Verordnung des stellver- 
tretenden Generalkommandos vom 15. Mai d. Is. (Rbl. Nr. 95) „das Rauchen 
in Forsten, Wäldern, Heiden und Mooren einschließlich aller hindurch- 
führenden öffentlichen und nichtöffentlichen Wege, sowie außerhalb der Wald-, 
Heide= und Moorgrenzen in einem Abstand von 30 Metern für die Zeit bis 
31. Oktober d. Is.“ (vgl. § 1 der genannten Bekanntmachung) bedroht wird. 
Auch das Spielen und leichtfertige Umgehen mit Streichhölzern und Feuer- 
zeugen ist strengstens zu untersagen. Die Erzieher der Jugend haben außerdem 
auch durch ernstliche Ermahnungen und Belehrungen auf die Jugendlichen ein- 
zuwirken und ihnen die Gefahren und Nachteile aller solcher Unsitten vor Augen. 
zu führen. 
Schwerin, den 12. Juni 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministertum, Abteilung für 
Unterrichtsangelegenheiten. 
Langfeld.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment