Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

780 Nr. 109. 1917. 
§5 10. 
Lagerbuchführung und Auskunftserteilung. 
Jeder Meldepflichtige hat ein Lagerbuch zu führen, aus dem die Vorräte und jede 
Anderung der Vorräte an Salzsäure der verschiedenen Stärke= und Reinheitsgrade sowie 
ihre Verwendung ersichtlich sein muß. Beauftragten Beamten der Militär= und Polizei- 
behörden ist die Prüfung des Lagerbuches, der Belege sowie die Besichtigung der Räume 
zu gestatten, in denen meldepflichtige Gegenstände vermutet werden. 
8 11. 
Höchstpreise. 
Der Preis von 100 kg Salzsäure darf die in der nachfolgenden Tabelle ent- 
baltenen Höchstpreise nicht überschreiten: « - 
  
  
Stärke in Graden 
Reinheitsgrad Beaumé 
17/189 189/22°% 
1. Salzsäure, ohhre. 7,25 — 8,00 .4 
2. technisch arsenfeit 8,00 „ 8,.75 „ 
. ,, nahezuchetnifchrein......... "— 9,50 „ 
nämlich entweder a) absolut arsenfreiei 
oder br wasserhell, chlorfei 
oder c) schwefelsäurefrei 
4. Salzsäure, chemisch rein, Reinheitsgrad des Deut..60 4 für das Kilogramm 
schen Arzneibuches V. Chlorwasserstoffinhalt 
Für oben nicht genannte Stärke= und Reinheitsgrade muß der Preis zu den fest- 
besegten öchstpreisen in einem angemessenen Verhältnis stehen. In Zweifelsfällen ist 
ei der Chemischen Abteilung des Königlich Preußischen Kriegsministeriums anzufragen. 
§ 12. 
Zahlungsbedingungen. . 
Die Höchstpreise gemäß § 11 gelten für unverpackte Ware frei Bahnwagen, Ver- 
ladestation der Erzeugungsstelle und Zahlung beim Empfange. Wird der Kaufpreis 
gestundet, so dürfen bis zu 2 vom Hundert Jahreszinsen über Reichsbankdiskont be- 
rechnet werden. « 
§13. 
Preiszuschläge für Verpackung und Versand von Salzsäure. 
A. Bestimmungen für Erzeuger und Wiederverkäufer von Salzsäure: 
1. Lieferung in Topfwagen. 
a) Bei Stellung des Wagens durch den Verkäufer darf eine Wagenmiete 
von nicht mehr als 50 Pf. für je 100 kg verladenes Salzsäuregewicht
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment