Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

Nr. 111. 1917. 811 
Blaubeeren 09225 „ 
Preißelbeeren. 0085 „ 
Saure Kirshen 00220 „ 
Süße Kirschen, weihens 0025 „ 
Süße Kirschen, große, hartt 0835 „ 
Schattenmorellen 0440 „ 
Glaskirscchen 60445 „ 
Reineclauden, große grin 00s80 „ 
Mirabelllen 0,40 „ 
g 2. 
Die bei den Landes-, Provinzial= und Bezirksstellen für Gemüse und Obst gebilde- 
ten Preiskommissionen können für ihr Wirtschaftsgebiet einen anderen Erzeugerhöchst- 
preis bestimmen, der die vorstehend festgesetzten Preise nicht um mehr als 10 % über- 
schreiten oder dahinter zurückbleiben sowie bei Erdbeeren, Stachelbeeren und Kirschen 
Kt4 die kelen 14 Tage nach ihrem Erscheinen auf dem Markte bis zu 50 % über- 
weiten darf. » 
Weitergehende Abweichungen bedürfen einer ausdrücklichen Genehmigung der 
Reichsstelle für Gemüse und Obst, Verwaltungsabteilung. 
. 83. 
Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. 
Berlin, den 3. Juni 1917. 
Die Reichsstelle für Gemüse und Obst, 
Verwaltungsabteilung. 
Der Vorsitzende: v. Tilly. 
(8) Bekanntmachung vom 29. Juni 1917, betreffend Erzeuger-Richtpreise für 
Frühzwiebeln, Frühwirsing, Rotkohl und Tomaten. 
Nachstehende Bekanntmachung der Landesbehörde für Volksernährung vom 
16. Juni 1917 wird hierdurch zur allgemeinen Kenntnis gebracht. 
Schwerin, den 29. Juni 1917. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium des Innern. 
L. v. Meerheimb. 
Die Reichsstelle für Gemüse und Obst, Verwalungsabteilung, hat für das Gebiet 
des Großherzogtums weiter — zu vgl. Rbl. Nr. 68 — für folgende Frühgemüse die 
nachfolgenden rzeuge Richtpreise aufgestellt: · 
167
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment