Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1917
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
4
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1917
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1917 (4)

Full text

886 Nr. 123. 1917, 
Zu § 28 Absatz 1. 
Selbstlieferer können nur noch selbstwirtschaftende Kommunalverbände 
(§ 32) sein. In allen nicht als Selbstlieferer auftretenden Kommunalverbänden 
(selbstwirtschaftenden wie nicht selbstwirtschaftenden) werden von der Reichs- 
getreidestelle Kommissionäre bestellt; der Kommunalverband hat das Vorschlags- 
recht. Die Bestellung des Kommunalverbandes zum Kommissionär ist nicht 
mehr statthaft. 
Zu Absatz 2. 
Bei Ausübung ihres Vorschlagsrechts (Absatz 1) haben die Kommunal= 
verbände in erster Linie zur Schonung bestehender wirtschaftlicher Beziehungen 
auf Beteiligung des Getreidehandels (Händler wie Genossenschaften) Bedacht zu 
nehmen, der in ihrem Bezirke schon im Frieden tätig gewesen ist. Unter letzterer 
Voraussetzung sind auch Händler usw. zu berücksichtigen, die außerhalb des Kom- 
munalverbandes ihre gewerbliche Niederlassung haben. Nicht als Kommissionär 
vorzuschlagen sind Händlervereinigungen, Genossenschaften usw., die sich bisher 
lediglich auf die Bestellung von Unterkommissionären, Agenten und dergleichen 
für den Aufkauf und deren Uberwachung beschränkt, also nicht selbst unmittelbar 
von den Erzeugern gekauft haben. 
Zu Absatz 3. 
Zu vgl. die Ausführungsbestimmungen zu § 26. 
Zu § 29. 
Die von der Reichsgetreidestelle gewährte Vergütung enthält u. a. auch die 
Entschädigung für die durch die Wirtschaftskarte (ugl. Ausführungsbestimmungen 
zu § 25) entstehenden Unkosten. 
Die für Bemessung der Vergütung maßgebenden Grundsätze werden den 
Kommunalverbhanden mitgeteilt werden. 
2. Selbstwirtschaftende Kommunalverbände. 
Zu § 31 Absag 1. 
Selbstwirtschaft kommt nur für die Bewirtschaftung des Brotgetreides (8 2) 
in Frage. 
Zu Absatz 3. 
Die Landesbehörde für Volksernährung hat die Durchführung der Vorschrift, 
daß das jeweils zur Verfügung eines selbstwirtschaftenden Kommunalverbandes 
stehende Mehl den Mehlbedarf eines Monats nicht übersteigen darf, zu überwachen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment