Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

1174 Nr. 151. 1918. 
Dritte Kachtragsbekanntmachung 
Nr. N. 122/8. 18. K. R.A. 
zur Bekanntmachung Nr. M. 1/4. 15. K. R. A. vom 1. Mai 1915, betreffend 
Bestandsmeldung und Beschlagnahme von Metallen. 
Vom 1. September 1918. 
Die nachstehende Bekanntmachung wird auf Grund des Gesetzes über den Be- 
lagerungszustand vom 4. Juni 1851 in Verbindung mit dem Gesetz vom 11. Dezember 
1915, betreffend Abänderung des Gesetzes über den Belagerungszustand (Resl. 
S. 813), ferner auf Grund der Bekanntmachung über Auskunftspflicht vom 12. Juli 
1917 (RGBl. S. 604) und vom 11. April 1918 (Rel. S. 187) mit dem Bemerken 
zur allgemeinen Kenntnis gebracht, daß Zuwiderhandlungen gegen 
a) die Beschlagnahmebestimmungen gemäß § 9b des Gesetzes über den Be- 
lagerungszustand vom 4. Juni 1851 in Verbindung mit dem Gesetz vom 
11. Dezember 1915 (RGl. S. 813), 
b) die Auskunftspflicht und die Pflicht zur Lagerbuchführung gemäß den Be- 
kanntmachungen über Auskunftspflicht vom 12. Juli 1917 (RBl. S. 604). 
und vom-11. April 1918 (REBl. S. 187) 
bestraft werden, soweit nicht nach allgemeinen Strafgesetzen höhere Strafen verwirkt sind. 
Auch kann der Betrieb des Handelsgewerbes gemäß der Bekanntmachung zur 
Fernhaltung unzuverlässiger Personen vom Handel vom 23. September 1915 (Rl. 
S. 603) untersagt werden. 
Artikel I. 
Im § 2 der Bekanntmachung M. 1/4. 15. K. R.A., betreffend Bestandsmeldung 
und Beschlagnahme von Metallen, tritt an Stelle des Wortlauts der Klassen 2 Abs. 2, 
4, 14, 15, 16, 17, 21 und 22 folgender Wortlaut: 
Klasse 2, Absatz 2: Ausgenommen sind Drähte mit einem Durchmesser von 
weniger als 0O, mm, Seile und Gewebe, die aus solchen Drähten herge- 
stellt sind, Bleche und Folien in einer Stärke von weniger als 0,2 mm, 
Schrauben und Muttern mit einem Stückgewicht von weniger als 5 Gramm. 
Klasse 4: Kupferdrähte von mindestens 0,# mm Durchmesser sowie Litzen die 
solche Drähte enthalten, mit Umhüllung jeder Art; ferner Bleikabel, auch 
mit Umhüllung jeder Art, für jede Vekrebsspannung bis einschließlich 
22 000 Volt, wenn der Kupferquerschnitt aller Leiter zusammen darin min- 
destens 95 qmm beträgt; alles soweit nicht verlegt oder installiert; auch 
Altmaterial und Abfall jeder Art. · 
Klasse 14: Nickel in Erzen, Neben= und Zwischenprodukten der Hüttenindustrie, 
in Legierungen, sofern sie nicht unter Klasse, 9 a fallen, unverarbeitet und 
vorgearbeitet, insbesondere Nickelstahl, Drähte, Bleche, sowie Nickelsalze, 
alles mit einem Nickelgehalt von mindestens ½ v. H. des Gesamtgewichts; 
serner Nickel plattiert, unverarbeitet und vorgearbeitet, mit einem Nickel-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment