Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
rgbl
Title:
Reichs-Gesetzblatt.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Periodical
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1871
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
rgbl_1904
Title:
Reichs-Gesetzblatt. 1904.
Shelfmark:
rgbl_1904
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
38
Publishing house:
Reichsdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
German Empire
Year of publication.:
1904
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr 43.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 3081.) Bekanntmachung, betreffend die Erweiterung der Rayons für die Festung Cuxhaven.
Volume count:
3081
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

Nr. 48. 1918. 355 
§ 8. 
Stichtag und Meldefrist. 
Für die Meldepflicht ist bei der ersten Meldung der bei Beginn des 15. März 
1018 (Stichtag), bei den späteren Meldungen der bei Beginn des 15. eines jeden Monats 
(Stichtag) katsächlich vorhandene Bestand maßgebend. Die erste Meldung ist bis zum 
25. März 1918, die weiteren Meldungen sind bis zum 25. Tage eines jeden Monats 
zu erstatten. " 
8 9. 
Meldescheine. 
Die Meldungen haben auf den vorgeschriebenen amtlichen Meldescheinen zu er— 
folgen, die bei der Vordruckverwaltung der Kriegs-Rohstoff-Abteilung des Königlich 
Preußischen Kriegsministeriums, Berlin SW. 48, Verl. Hedemannstr. 10, unter Angabe 
der Vordrucknummer Bst. 1952 b, anzufordern sind. 
Die Anforderung der Meldescheine ist mit deutlicher Unterschrift (möglichst auch 
Firmenstempel) und genauer Anschrift zu versehen. Der Meldeschein darf zu anderen 
Mitteilungen als zur Beantwortung der gestellten Fragen nicht verwendet werden. 
Von den erstatteten Meldungen ist eine zweite Ausfertigung (Abschrift, Durch- 
schrift, Kopie) von dem Meldenden bei seinen Geschäftspapieren zurückzubehalten. 
. 10. 
Lagerbuch und Auskunftserteilung. 
4 Jeder Meldepflichtige (§ 7) hat für die der Meldepflicht unterliegenden Gegen- 
stände (§ 6) ein Lagerbuch zu führen, aus dem jede Anderung in den Vorratsmengen 
und ihre Verwendung ersichtlich sein müssen. Insoweit der Meldepflichtige bereits ein 
derartiges Lagerbuch führt, braucht ein besonderes nicht eingerichtet zu werden. Be- 
auftragten der Militär= und Polizeibehörden ist die Prüfung des Lagerbuches, der 
Geschäftsbriefe und Geschäftsbücher sowie Besichtigung und Untersuchung der Betriebs- 
einrichtungen und Räume zu gestatten, in denen meldepflichtige Gegenstände gelagert, 
feilgehalten werden oder zu vermuten sind. 
§ 11. 
Enteignung. 
Bei Zurückhaltung der meldepflichtigen, Beschlagnahmten Gegenstände ist Ent- 
eignung zu gewärtigen. 
§ 12. 
Ausnahmen. 
Ausnahmen von den Vorschriften der Beschlagnahmebestimmungen können von 
der Kriegs Rohstoff-Abteilung des Königlich Preußischen Kriegsministeriums bewilligt 
erden. 
76
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment