Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

218 Nr. 27. 1918. 
II. Eierablieferung. 
84. 
Die Kommunalverbände haben die ihnen von der Landesbehörde für Volks- 
ernährung aufgegebenen Eiermengen aus den hühnerhaltenden Betrieben ihres Bezirks 
aufzubringen. 
Die Kreisbehörden haben zu diesem Zwecke, erforderlichenfalls unter Herau- 
ziehung der Ortsobrigkeiten, die aufzubringenden Mengen auf die Gemeinden, die Ge- 
meinden die von ihnen aufzubringenden Mengen auf die Hühnerhalter umzulegen. 
5 5. 
Die Umlegung der Pflichtmengen auf Kommunalverbände, Gemeinden und 
Hühnerhalter hat nach Maßgabe des bei der Geflügelzählung am 1. Dezember 1917 
festgestellten Hühnerbestandes, vermindert um 20%/ , sowie etwaiger Veränderungen, 
zu erfolgen. 
Von dem hiernach sich ergebenden Hühnerbestande haben abzuliefern: 
1. alle Hühnerhalter, die Getreideselbstversorger sind oder 
einen landwirtschaftlichen Betrieb bewirtschaften 25 Eier für jedes Huhn 
2. alle sonstigen Hühnerhalter 
a) in Ortschaften bis zu 10 000 Einwohnern 16 
b) in Ortschaften von mehr als 10 000 Einwohnern 10 „ „ « 
Von der Pflichtmenge sind abzurechnen die in § 7 dieser Bekanntmachung bezeich- 
neten Eiermengen, soweit sie insgesamt eine Menge von 40 Eiern übersteigen. 
8 6. 
Die Hühnerhalter erhalten Anweisung, eine wie große Mindestpflichtmenge sie 
abzuliefern haben. « 
Sie haben die Pflichtmenge zu den im § 10 festgesetzten Höchstpreisen in frischen 
Eiern von guter Beschaffenheit an eine Sammelstelle oder die durch Ausweiskarte 
zu vgl. § 2 — legitimierten Aufkäufer abzuliefern. Anstatt der Eier können sie, 
soweit sie — zu vgl. § 8 Eier unmittelbar an Verbraucher abgegeben haben, in 
entsprechender Anzahl Eiermarken abliefern. 
Über die abgelieferten Eier und Eiermarken haben die Sammesstellen oder die 
Aufkäufer den Ablieferern eine Empfangsbescheinigung zu erteilen. Die Hühnerhalter 
haben die Empfangsbescheinigung aufzubewahren und dem Gemeindevorstand auf Ver- 
langen vorzulegen. 
Die Hühnerhalter haben von der Pflichtmenge bis zum 15. Mai wenigstens die 
Hälfte, bis zum 31. Juli den Rest abzuliefern. 
Über die Eier, die ihnen über die Pflichtmenge hinaus verbleiben, können die 
Hühnerhalter frei verfügen auch durch Verabfolgung au Verbraucher ohne 
Eierkarten —.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment