Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

220 Nr. 27. 1918. 
b) wenn sie durch andere Personen (Hühnerhalter) 
erfolgt 26 Pfennig für das Ei, 
3. bei Ablieferung an einen behördlich zugelafsenen uf- 
käufer oder an eine Untersammelstelle 
V. Schlußbestimmungen. 
Ws 11. 
Hinsichtlich der Beschwerdeführung Elt 8 13 der Verordnung vom 29. Juni 1917, 
betreffend Kommunalverbände — Rbl. S. 817 —. 
* 12. 
Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnungen werden mit Gefängnis bis zu 
1 Jahr und mit Geldstrafe bis zu 10 000 Mark oder mit einer dieser Strafen bestraft. 
Neben der Strafe kann auf Einziehung der Eier, auf die sich die strafbare Handlung 
bezieht, erkannt werden ohne Unterschied, ob sie dem Täter gehören oder nicht. 
Gemeinden und Hühnerhalter, die mit der Ablieferung ihrer Pflichtmengen im 
Rückstande bleiben, können durch Zwangsmaßnahmen, insbesondere Entziehung von 
Lebensmittelkarten, z— B. Zuckerkarten, zur Lieferung angehalten werden. 
8 13. 
Diese Bekanntmachung tritt am 20. Februar 1918 in Kraft. 
Gleichzeitig treten die Bekanntmachungen, betreffend den Verkehr und den Ver— 
brauch von Eiern vom 11. Mai 1917 — Rbl. S. 579 — und die Vorschrift I der 
Sekanptmachung, betreffend Höchstpreise für Hühnereier, vom 1. März 1917 — Rol. 
268 — außer Kraft. 
Für den Verkehr mit Bruteiern bleiben die Vorschrift II der Bekanntmachung, 
betreffend Höchstpreise für Hühnereier, vom 1. März 1917 — Rbl. S. 267 — und 
die Sekanntmochung, betreffend Verkehr mit Bruteiern, vom 1. März 1917 — Pbl. 
S. 268 — maßgebend. 
Schwerin, den 6. Februar 1918. P 
Landesbehörde für Volksernährung. 
Dr. Stratmann. v. Böhl. Capobus.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment