Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

240 Nr. 31. 1918. 
Plötze, Rotaugen, Güstern, sofern 3 Fische 500 gr und 
darüber wigen 1,00. 
desgl., sofern 3 Fische unter 500 gr wiegen „ 0060 
Nasen 0,80 
Zoppen, Ziegen, Stinte, Kaulbarsche (Sturen), 
Ukelei (Lauben), Hasel, Gründlinge sowie kleine 
Backfische aller Art.. „ 0,50 
8 2. 
Die Landeszentralbehörden oder die von ihnen bestimmten Behörden können für 
ihren Bezirk oder Teile ihres Bezirks die im § 1 festgesetzten Preise herabsetzen oder 
erhöhen. Die gleiche Befugnis steht den Kommunalverbänden zu, soweit die Landes- 
zentralbehörden oder die von ihnen bestimmten Behörden von der ihnen nach Satz 1 
zustehenden Sefugnis keinen Gebrauch machen. 
Eine Erhöhung bedarf der Zustimmung des Reichskommissars für Fischversor- 
gung. Die Landeszentralbehörden können bestimmen, daß abweichende Preisfestsetzungen 
der Kommunalverbände auch der Zustimmung der Landeszentralbehörde bedürfen. 
8 3. 
Bei Verschiedenheit der Preise am Orte der gewerblichen Niederlassung des 
Käufers und des Verkäufers sind die für den letzteren Ort geltenden Preise maßgebend. 
Wird die Ware an einen anderen Ort als an den der gewerblichen Niederlassung 
des Verkäufers verbracht und dort für dessen Rechnung verkauft, so sind die für diesen 
Ort geltenden Preise maßgebend. 
8 4. 
Auf den Absatz von Süßwasserfischen, der mit Genehmigung der nachstehend auf— 
geführten Stellen erfolgt, sowie auf den Weiterabsatz dieser Fische finden die im 81 
festgesetzten Preise keine Anwendung: 
1. Stellvertretendes Generalkommando des 1. Armeekorps, Abteilung Fische, 
in Königsberg, 
2. Stellvertretendes Generalkommando des XX. Armeekorps, Fischverteilungs- 
stelle, in Allenstein. - 
. Fisch handelsgesellschaft Westpreußen, G. m. b. H., in Danzig, 
Sagosoll 
Fischhandelsgesellschaft m. b. H. Hinterpommern, in Köslin, 
  
  
  
  
3 
4 
5. Stettiner Fischhandelsgesellschaft m. b. H., in Stettin, 
6. Kriegsfischgesellschaft Neuvorpommern und Rügen m. b. H., in Stralsund, 
7. Mecklenburg-Schwerinsche Fischhandelsgesellschaft m. b. H., in Wismar, 
8. Lübecker Fischhandelsgesellschaft m. b. H., in Schlutupvv 
9. Schleswig-Holsteinische Filchbandelsgesellschaft m. b. H., in Kiel, 
10. Schleswig-Holsteinische Kriegs-Schaltier-Gesellschaft m. b. H., in Heide, 
11. Kriegsküstenfischerei Unterelbe, G. m. b. H., in Hamburg, 
12. Küstenfischerei Unterweser-Jade, G. m. b. H., in Nordenham, 
13. Fisch= und Muschelvertriebsgesellschaft m. b. H. „Ostfriesland“, in Norden, 
14. Kriegs-Seefischereigesellschaft für die Nordsee m. b. H. in Geestemünde, 
15. Muscheleinkaufsgenossenschaft Cuxhaven, e. G. m. b. H., in Cuxhaven, 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment