Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

246 Nr. 32. 1918. 
hierzu imstande sind, der Mecklenburgischen Friedrich-Wilhelm-Eisenbahn-Gesellschaft 
das Enteignungsrecht unter den üblichen Bedingungen zu erwirken. Auch wird die 
Mecklenburg-Strelitzsche Regierung sich dafür einsetzen, soweit Mecklenburg-Strelitzsches 
Gebiet in Frage kommt, der Mecklenburg-Schwerinschen Regierung nach erteilter Ge- 
nehmigung zum Bau und Betrieb der im Artikel III behandelten Verbindungsbahnen 
das Enteignungsrecht unter den üblichen Bedingungen für diese Bahnen zu erwirken, 
soweit sie hierzu imstande ist und soweit sie die Linienführung genehmigt hat. 
Artikel V. 
Die Eisenbahn-Gesellschaft hat sich wegen aller Entschädigungs= und sonstiger 
privatrechtlicher Ansprüche, welche aus Anlaß des Baues und des Betriebes der Eisen- 
vahn entstehen und gegen sie geltend gemacht werden sollten, der Gerichtsbarkeit und, 
insoweit nicht Reichsgesetze Platz areifen, den Gesetzen desjenigen Staates zu unter- 
werfen, auf dessen Gebiet die Ansprüche entstanden sind. 
Artikel Vr. 
Unbeschadet des Hoheits= und Aufsichtsrechtes der Großherzoglich Mecklenburg- 
Schwerinschen Regierung über die in ihrem Gebiete belegenen Bahnstrecken und über 
den dare##n stattfindenden Betrieb wird die Ausübung des Oberaufsichtsrechtes über die 
Gesellschun im allgemeinen der Großherzoglich Mecklenburg-Strelitzschen Regierung als 
derjenigen Regierung überlassen, in deren Gebiet die Eisenbahn-Gesellschaft ihren Sitz 
hat. Der Großherzoglich Mecklenburg-Strelitzschen Regierung steht hiernach neben der 
Wahrnahme der Beziehungen zum Reichs-Eisenbahnamte und dem Reichsmilitärfiskus 
namentlich zu die Genehmigung von etwaigen Abänderungen der Gesellschaftssatzungen, 
die Aufsicht über die Verwaltung des Vermögens der Gesellschaft, die Erteilung der 
Genehmigung zur Ausgabe neuer Aktien und zur Aufnahme von Gelddarlehen und 
Vorschüssen, sowie die Oberaufsicht über die Direktion und die Beamten der Gesellschaft. 
Ebenfalls steht die Genehmigung der Tarife und Fahrpläne, unbeschadet der Zuständig- 
keit des Reiches, der Großherzoglich Mecklenburg-Strelitzschen Regierung zu. 
Die Großherzoglich Mecklenburg-Strelitzsche Regierung wird jedoch vor der Ge- 
nehmigung der Tarife und Fahrpläne oder von Abänderungen derselben die Großher- 
zoglich Mecklenburg-Schwerinsche Regierung hören und die von dieser erhobenen For- 
derungen berücksichtigen, soweit nicht schwerwiegende, durch die eigenen Interessen be- 
gründete Bedenken entgegenstehen. 
Artikel VII. 
Die Feststellung der Bauentwürfe bleibt jeder Regierung innerhalb ihres Staats- 
gebietes vorbehalten. 
Die Prüfung und Genehmigung der Fahrzeuge, einschließlich der Lokomotiven, 
steht der Großherzoglich Mecklenburg-Strelitzschen Regierung zu. 
4# 
Artikel VIII. 
Die Landeshoheit bleibt für die Eisenbahnstrecken in beiden Staatsgebieten un- 
ndert; die Hoheitszeichen sind dementsprechend zu errichten.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment