Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

252 Nr. 33. 1918 
bie Verlegung des Termins verlangen. Der Verlegungsantrag ist nur wirksam, wenn 
er spätestens 48 Stunden vor dem Termin dem Geschäftsführer zugeht. Das Schieds- 
gericht kann statt der Verlegung der ganzen Verhandlung die Abtrennung des Ver- 
fahrens, soweit es die die Verlegung beantragende Partei betrifft, von dem übrigen 
Teil des Verfahrens anordnen. 
88B. 
Verzicht auf Begründung des Schiedsgerichts. 
Die Schiedssprüche sind endgültige und bedürfen keiner schriftlichen Begründung. 
809. 
Kosten des Schiedsgerichts, Vorschußpflicht. 
Das Schiedsgericht setzt die Höhe seiner Kosten im Schiedsspruch fest und ent- 
scheidet über die Verteilung der Kosten unter den Parteien. Es kann seine Tätigkeit 
von der Zahlung eines von dem Geschäftsführer bestimmten Kostenvorschusses ab- 
bängig machen. 
§ 10. . 
Zustellung des Schiedsspruchs. 
Der Geschäftsführer hat den Parteien eine von ihm beglaubigte Abschrift des 
Schiedsspruchs durch eingeschriebenen Brief mitzuteilen. Die förmliche Zustellung und 
Niederlegung auf der Gerichtsschreiberei nach den Vorschriften der Zivilprozeßordnung 
erfolgt nur, falls dies von einer Partei ausdrücklich gewünscht wird. 
§5 11. 
Zuständiges Gericht nach § 1045 3#O. 
Das zuständige Gericht im Sinne der 88 1045 ff. der Zivilprozeßordnung ist für 
alle Beteiligten je nach der Höhe des Streitwertes das Amtsgericht Berlin-Mitte oder 
das Landgericht I Berlin. 
* 12. 
Ausschluß des Rechtswegs auch bei Ungültigkeit des Schiedsspruchs. 
Wird ein Schiedsspruch vom ordentlichen Gericht aufgehoben oder das Voll- 
streckungsurteil versagt, so ist das Schiedsgericht von neuem anzurufen. Die Schieds- 
richter, die an dem früheren Verfahren teilgenommen haben, sind von der Mitwirkung 
an dem neuen Verfahren nicht ausgeschlossen. 
(2) Bekanntmachung vom 16. Februar 1918, betreffend Absatz der Bohnen- 
konserven aus der Ernte 1917. 
Nachstehende in Nr. 40 des Deutschen Reichsanzeigers veröffentlichte Bekannt- 
machung der Gemüsekonserven-Kriegsgesellschaft m. b. H. zu Braunschweig vom 
Februar 1918 wird hierdurch zur allgemeinen Kenntnis gebkacht. 
Schwerin, den 16. Februar 1918. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministertum des Innern. 
L. v. Meerheimb.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment