Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

318 Nr. 44. 1918. 
817. 
Für die Hersteller von Treibriemen usw. aus Textilose= oder 
Papiergarn gelten außer den §§ 2—14 noch folgende Vorschriften: 
a) Die durch Vermittlung der Riemen-Freigabe-Stelle den Verarbeitern zu- 
gewiesenen Rohstoffnengen dürfen nur auf Treibriemen, Förderbänder 
oder Elevatorgurte verarbeitet werden. 
v) Zur Herstellung von reinen Zellstofftreibriemen usw. dürfen nur Papier= 
arne bezw. Gewebe verwendet werden, welche den von der Riemen= 
Freigabe-Stene festgestellten Mindestanforderungen entsprechen. Ab- 
weichungen bedürfen der Genehmigung der Riemen-Freigabe-Stelle. Die 
jeweiligen Mindestanforderungen werden entweder allgemein durch Ver- 
öffentlichung in den „Mitteilungen der Riemen-Freigabe-Stelle“ oder von 
Fall zu Fall vorgeschrieben. 
I)Werden die einem Hersteller freigegebenen Papiergarne zunächst durch einen 
Dritten verwebt, so hat der Hersteller dafür zu sorgen, daß der Riemen= 
Freigabe-Stelle monatliche Aufstellungen binnen 10 Tagen nach Monats- 
schluß eingereicht werden, aus denen zu ersehen ist: 
1. für die Papiergarne: Eingangedatun, Name und Wohnort des Lie- 
ferers, Angabe der Freigabe, Menge und Qualität; 
2. für die abgelieferten Gewebe: Ausgangsdatum, Name und Wohnort 
des Empfängers, Menge und Qunalität. 
Außerdem ist von jeder Garnlieferung und von jeder Gewebe- 
lieferung eine versiegelte Probe von rund 100 g und, falls Impräg- 
nierung des Gewebes stattfindet, je eine versiegelte Probe von rund 
100 g des rohen und des imprägnierten Gewebes einzureichen. 
d) Der Riemen-Freigabe-Stelle ist monatlich eine Aufstellung der Lager- 
vorräte an fertigen Treibriemen usw. getreunt nach Sorten und Breiten 
einzureichen. 
Auf Anfordern der Riemen-Freigabe-Stelle haben die Hersteller 
Probeabschnitte der erzeugten Treibriemen usw. der Riemen-Freigabe-Stelle 
kostenlos einzureichen. çl 
) Die dem Hersteller eines Zellstoffriemens erteilte Herstellungserlaubnis gilt 
nur für diejenigen Arten von Treibriemen usw., die von ihm der Riemen- 
Freigabe-Stelle eingereicht und von dieser unter einem vom Hersteller zu 
gebenden Namen zur Herstellung zugelassen sind. Anderungen in der Bau- 
art und dem Namen eines Riemens ebenso wie die Aufnahme der Her- 
stellung und des Vertriebes von Treibriemen usw. einer anderen Bauart 
bedürfen vorheriger Genehmigung der Riemen-Freigabe-Stelle. Als Ande- 
rungen in der Bauart gelten auch wesentliche Anderungen in der Impräg- 
nierung oder in der Art der verarbeiteten Rohstoffe. 
l jür die Veferung und Berechnung, gelten sinngemäß die Vorschriften des 
os. 
8) Betreffs Berechnung und Abführung von Gebühren gelten sinngemäß die 
Vorschriften des § 16 Pos. d und e.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment