Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

39. 
40. 
41. 
42. 
43. 
Nr. 58. 1918. 
5. Fenstergrisfe und Fensterknöpfe (s. auch lfd. Nr. 49), die nicht zur Betätigung 
eines Verschlusses dienen. Ausgenommen sind Griffe und Kuöpfe, deren Griff- 
teile nicht vollständig aus den beschlagnahmten Metallen bestehen. 
36. Filterrahmen, Filterroste und Filterzellen in Rahmenfiltern, Schalenfiltern, 
Trommelfiltern und ähnlichen Filtrationsanlagen, soweit sie nicht im Ge- 
brauch sind. 
. Füllungen und Haudleisten von Geländern und Balkongittern. 
uGeländer, Griffe und Gitter (s. auch lfd. Nr. 50) an Dächern, an Balkons, an 
Fenstern, in Gängen, in Warteräumen, an Badewannen und Bädern, auch frei- 
stehende, soweit die Entfernung ohne Verletzung polizeilicher Vorschriften statt- 
haft ist. 
Hauswasserpumpen, stillgesetzte oder ausgebaute, nebst zugehörigen Brunnen= 
rohren, Brunnenventilen, Kolbenstiefeln und Rohrleitungen dazu. 
Rohrleitungen, Reduzierventile und andere Vorrichtungen zu Ausschankappa- 
raten für Bier, Selterswasser, Limonaden und andere Flüssigkeiten, soweit sie 
nicht im Gebrauch sind. 
Treppenschutzstangen und Geländer (s. auch lfd. Nr. 54); Halter und Endigungen 
dazu; Ringe und sonstiges Zubehör für Treppenseile, alles, soweit die Entfer- 
nung ohne Verletzung polizeilicher Vorschriften statthaft ist. 
Türknöpfe, Türgriffe, Türhandhaben, Türstangen nebst Zubehör (s. Ifd. Nr. 55), 
soweit sie nicht zur Betätigung eines Verschlusses dienen, an Haustüren, an- 
Korridor= und an Zimmertüren, an Ladentüren, an Drehtüren, an Windfang- 
türen und an Fahrstuhltüren. Ausgenommen sind Knöpfe, Griffe usw., deren 
Griffteile nicht vollständig aus den beschlagnahmten Metallen bestehen. 
Ventilationsklappen, Luftgitter. 
  
Lfd. NVr. Reihe III. 
44. Gewichte von 20 g Stückgewicht und darüber. Ausgenommen sind Normal-= 
45. 
46. 
17. 
gewichte zum Zwecke der Eichung, Präzisionsgewichte für wissenschaft- 
liche und technische Zwecke in Apotheken, bei Behörden, in staatlichen Instituten, 
in technischen Betrieben, bei Banken, Goldankaufsstellen, Münzstellen und 
Juwelieren. 
Hohlmaße (Maßgefäße, auch Meßkannen genannnt). 
Tropfsiebe und sonstige lose Teile von Schanktischen, von Anrichten, von Schank- 
büfetts, von Ladentischen, von Theken u. dgl. 
Viehglocken. 
Lfd. Nr. Reihe IV. 
19. 
49. 
Brauseköpfe (s. auch lfd. Nr. 34) von Badeeinrichtungen in Badeanstalten, Kran- 
kenhäusern, gewerblichen Betrieben und öffentlichen Einrichtungen, jedoch nicht 
die Zuleitungsrohre. 
Fenstergriffe und Fensterknöpfe (s. auch lfd. Nr. 35), welche zur Betätigung eines 
Verschlusses dienen. Ausgenommen sind Griffe und Knöpfe, deren Griffteile 
nicht vollständig aus den beschlagnahmten Metallen bestehen, und Griffe von 
Baskülverschlüssen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment