Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

Nr. 60 1918. 435 
ind. Jedoch ist die Sparkasse nicht verpflichtet, für solche Zwecke mehr wie 25 000 
a dochushtedde Eine Beschlußfassung über die Bewilligung solcher Beihilfen 
steht allein dem Vorstand der Sparkasse zu. 
8 11. 
Die Sparkasse ist verpflichtet, auch ferner bei der Belegung der verfügbaren 
Gelder nach Möglichkeit den Anträgen Schweriner Grundeigentümer auf Übernahme 
mündelsicherer Hypotheken oder Grundschulden Rechnung zu tragen und darf jeden- 
falls an fremde Gemeinden und Körperschaften erst dann Gelder ausleihen oder Dar- 
lehen gegen Schuldscheine an Privatpersonen erst dann gewähren, wenn begründete 
Anträge Schweriner Grundeigentümer auf Übernahme von Hypotheken oder Grund- 
schulden nicht mehr vorliegen — vgl. §§ 25—29 der Satzung für die Stadtsparkassen. 
· §12. 
Der Direktor der Ersparnis-Anstalt, Geheimer Regierungsrat Heuck, ist ermäch- 
tigt, alle mit der Umwandlung der Ersparnis-Anstalt in eine städtische Sparkasse erfor- 
derlichen Rechtshandlungen, wie die Vollziehung dieses Vertrages, die Übertragung 
des Eigentums an den Grundstücken und sonstiger Rechte auf die Stadt Schwerin für 
die Ersparnis-Anstalt vorzunehmen. 
13. 
Alle durch die Umwandlung der Ersparnis-Anstalt in die Sparkasse der Stadt 
Schwerin verursachten Kosten gehen zu Lasten der Sparkasse der Stadt Schwerin. 
So geschehen zu Schwerin, den 12. März 1918. 
Für die Stadt Schwerin: Für die Ersparnis-Anstalt: 
Der Magistrat. Die Direktion. 
(L. S.) Neubeck. Heuck. 
(2) Bekanntmachung vom 22. März 1918, betrefsend Entlohnung der Arbeiter 
bei unfreiwilligen Feierschichten infolge Kohlenmangels. 
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 31. Januar 1918 die nachstehend 
kabgedruckten, in Nr. 5 S. 18/19 des Zentralblatts für das Deutsche Reich vom 
1. Februar 1918 veröffentlichten 
„Bestimmungen über die Bereitstellung von Reichsmitteln für die 
Entschädigung der infolge Kohlenmangels feiernden Arbeiter und Ar- 
beiterinnen kriegswichtiger Betriebe der Rüstungs= und Ernährungs- 
industrie“
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment