Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

492 Nr. 67. 1918, 
Bekanntmachung über Schuhbedarfsscheine. 
Auf Grund der Bundesratsverordnung über die Errichtung einer Reichsstelle für 
Schuhversorgung vom 28. Februar 1918 (RGBl. S. 100), wird folgendes angeordnet: 
§5 1. 
Schuhbedarfsscheinpflicht. 
Die Überlassung der in § 2 dieser Bekanntmachung bezeichneten Schuhwaren an 
den Verbraucher zu Eigentum oder zur Benutzung sowie die Eingehung einer Verpflich- 
tung hierzu, darf nur gegen Abgabe eines Schuhbedarfsscheines erfolgen, ohne Unter- 
schied, ob die Überlassung oder Verpflichtung entgeltlich oder unentgeltlich erfolgt. 
Aus besonderen Gründen, insbesondere zum Zwecke der Erprobung von Schuh- 
waren, können auf Antrag Ausnahmen von der Bedarfsscheinpflicht durch die Reichs- 
stelle für Schuhversorgung gestattet werden. 
8 2. 
Bedarfsscheinpflichtiges Schuhwerk. 
Bedarfsscheinpflichtig ist neues Schuhwerk, dessen Sohle mindestens 
im Gelenk oder in der Vorderfläche ganz aus Leder besteht, auch 
wenn die Sohle mit Sohlenschonern oder mit Halbsohlen aus Ersatzstoffen (z. B. aus 
Holz) bewehrt ist. 
Bevor bedarfsscheinpflichtiges, neues Schuhwerk von dem Hersteller in den Ver- 
kehr gebracht wird, ist es von diesem als solches durch Aufstempelung des Wortes 
bedarfsscheinpflichtig“ auf der Sohle zu kennzeichnen. 
Den Kommunnalverbänden bleibt es überlassen, für ihren Bezirk auch getragenes 
oder aus Altmaterial hergestelltes Schuhwerk, soweit solches durch die Kommunal= 
verbände oder die von ihnen beauftragten Stellen entgeltlich abgegeben wird, für be- 
darfsscheinpflichtig zu erklären und das Bedarfsscheinverfahren für dieses Schuhwerk 
besonders zu regeln. 
§ 3. 
Ausfertigungsstellen für Schuhbedarfsscheine. 
Die Schuhbedarfsscheine werden von den gleichen Stellen ausgefertigt, welche in 
den einzelnen Bezirken zur Ausfertigung der Bezugsscheine der Reichsbekleidungsstelle 
zuständig sind. 
Bei unvorhergesehen eintretendem Bedarf, wie bei Zerstörung, Diebstahl oder 
dergl., ist ausnahmsweise die Ausfertigungsstelle des Aufenthaltsortes des Antrag- 
stellers zur Ausfertigung von Schuhbedarfsscheinen berechtigt; sie hat jedoch in diesem 
Falle der in Absatz 1 angegebenen Ausfertigungsstelle von der Ausfertigung des Schuh- 
bedarfsscheines sofort Nachricht zu geben. 
Die in Absatz 1 und 2 erwähnten Ausfertigungsstellen dürfen keine Schuh- 
bedarfsscheine für Heeres= und Marineangehörige, das Personal der freiwilligen Kran- 
kenpflege und Kriegsgefangene ausfertigen. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment