Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

18 Nr. 2. 1018. 
Eine Mitteilung über die Abstimmung der einzelnen Kommissionsmitglieder 
ist unstatthaft. 
8 28. 
Die Eintragung der geborenen Füllen erfolgt auf Grund schriftlicher, dem 
Vorsitzenden der Kommission einzureichender Nachweise nach dessen Anordnung. 
Dasselbe gilt von der Eintragung der im § 19 vorgeschriebenen Vermerke. 
5 29. 
Jeder Besitzer einer eingetragenen (Stamm= oder Tochter-) Stute ist ver- 
pflichtet: 
1. unter Benutzung der ihm zuzustellenden Formulare ein Zuchtregister 
zu führen, die ebenbürtige Nachzucht der Stute zur Weitereintragung 
anzumelden, sowie die erforderlichen Nachweise über den Verbleib 
der von ihm gezogenen eingetragenen Tiere für die Führung des 
Stammzuchtbuches zur Verfügung zu stellen; 
2. das Zuchtregister auf Erfordern dem Vorsitzenden der Kommission für 
die Kaltblutpferdezucht oder einem von dem Vorsitzenden zu diesem 
Zwecke mit Auftrag versehenen Kommissionsmitgliede zur Einsicht 
vorzulegen. 
Eingetragene Stuten, deren Besitzer diesen Verpflichtungen zuwiderhandeln, 
können auf Beschluß der Kommission gestrichen werden. Dasselbe gilt, wenn 
für die Zwecke einer beantragten Eintragung in das Stammzuchtbuch von dem 
Antragsteller wahrheitswidrige Angaben gemacht worden sind. 
8 30. 
Jedem Besitzer eines eingetragenen Pferdes ist auf Antrag eine kosten— 
lose Bescheinigung über die für die Abstammung des Pferdes in Betracht kom- 
menden Eintragungen zu erteilen. 
8 31. 
Der erste Band des Stammzuchtbuches nebst dem zugehörigen Hengst- 
Register (§ 21) soll durch den Druck veröffentlicht, bis dahin aber alljährlich ein 
Heft, enthaltend die inzwischen erfolgten Eintragungen, herausgegeben werden. 
Weitere Bände des Stammzuchtbuches sollen nach Bedarf herausgegeben werden. 
Außerdem soll alljährlich ein Verzeichnis der neu zur Eintragung gelan- 
genden Stammstuten, sowie der erfolgten Neueintragungen in das Hengst- 
Register durch das Organ der Landwirtschaftskammer bekannt gegeben werden.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment