Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_ms
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_ms_1918
Title:
Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Volume count:
5
Place of publication:
Schwerin
Publishing house:
Bärensprungsche Hofbuchdruckerei
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Mecklenburg-Schwerin.
Year of publication.:
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

22 Nr. 3. 1918. 
8 4. 
An den. beschlagnahmten Gegenständen dürfen unbeschadet der Bestimmungen des 
§ 3 Veränderungen, insbesondere Ortsveränderungen, nicht vorgenommen werden. 
Rechtsgeschäftliche Verfügungen über sie sind verboten. Den rechtsgeschäftlichen Ver- 
fügungen stehen Verfügungen gleich, die im Wege der Zwangsvollstreckung oder Arrest- 
vollziehung erfolgen. 
Trotz der Beschlagnahme sind Verfügungen zugunsten des Kommunalverbandes, 
in dessen Bezirk sich die beschlagnahmten Gegenstände befinden, zulässig. 
§ 5. 
Die von der Beschlagnahme betroffenen Gegenstände sind durch die Besitzer dem 
nach § 4 Abs. 2 zuständigen Kommunalverbande zu melden. 
Bei Gegenständen, die von der Beschlagnahme betroffen sind und sich nicht im 
Gewahrsam des Besitzers befinden, ist neben dem Besitzer auch der Gewahrsamsinhaber 
meldepflichtig. 
Die Kommunalverbände haben nähere Anordnungen über die Meldung zu er- 
lassen., Diese sind auch berechtigt, den Bestand der von der Beschlagnahme betroffenen 
Gegenstände durch Beauftragle feststellen zu lassen. 
* B 
Die beschlagnahmten Gegenstände, deren Übereignung an die Kommunalverbände 
nicht freihändig erfolgt, werden gemäß § 2 der Bundesratsverordnung über Befug- 
nisse der Reichsbekleidungsstelle vom 22. März 1917 und der Bekanntmachung der 
Reichsbekleidungsstelle über Beschlagnahmen und Enteignungen durch die Reichs- 
bekleidungsstelle vom 4. April 1917 auf Antrag des zuständigen Kommunalverbandes 
enteignet werden. 
87. 
Zuwiderhandlungen gegen die vorstehenden Bestimmungen und die nach 8 5 
Abs. 3 von den Kommunalverbänden zu erlassenden Anordnungen werden auf Grund 
der Vorschrift des § 3 der Bundesratsverordnung über Befugnisse der Reichsbekleidungs- 
stelle vom 22. März 1917 mit Gefängnis bis zu einem Jahre und mit Geldstrafe bis 
zu 10 000 ¼ oder mit einer dieser Strafen bestraft. 
Neben diesen Strafen kann auf die in § 3 der genannten Bundesratsverordnung 
bezeichneten Nebenstrafen erkannt werden. 
§ 8. 
Diese Bekanntmachung tritt sofort in Kraft. 
Berlin, den 29. Dezember 1917. 
Reichsbekleidungsstelle. 
Geheimer Rat Dr. Beutler, 
Reichskommissar für bürgerliche Kleidung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment