Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1817
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
1
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 19.
Volume count:
19
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
I. Publicandum, Veränderung im Staatsministerium hinsichtlich der landwirtschaftlichen Finanz- und Steuerangelegenheiten.
Volume count:
45
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817. (1)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)
  • I. Publicandum, Veränderung im Staatsministerium hinsichtlich der landwirtschaftlichen Finanz- und Steuerangelegenheiten. (45)
  • II. Publicandum, die Zuziehung eines Arztes bei auffinden todter menschlicher Körper betreffend. (46)
  • III. Publicandum, Erinnerung an die Bekanntmachung vom 13. Februar 1817 wegen des Aufstellen von Verzeichnissen der Lehne und Zubehör nebst Abschrifte der neuesten Lehnscheine in den neuen Landestheilen betreffend. (47)
  • IV. Publicandum, Verpflichtung und Einweisung eines neuen Patrimonial-Gerichts-Direktors für die Gerichte zu Guthmannshausen und der Ludecussischen Zaun- und Pfahlgerichte betreffend. (48)
  • V. Publicandum, die Einschärfung der Bestimmungen des Circularbefehls vom 17. Jun. 1806 wegen der Schulgeldreste betreffend. (49)
  • VI. Publicandum, die Ertheilung einer Erlaubniß zu Ausübung der medicinischen und Chirurgischen Praxis betreffend. (50)
  • VII. Publicandum einer Lebensrettung. (51)
  • Beförderungen.

Full text

Grosherzogl. S. BWeimar — Eisenachisches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 19. Den 09. Dec. 1817. 
Publicandum. 
I. Da Sr. Königl. Hoh. der Grobherzog allergnédigst keschlossen haben, von dem ersten Departe- 
meent des Grosherzogl. Staatsminillerium, die landschaftlichen Finanz= und Steucrangelcgenleiten zu 
amen und leiche- r weiten DOepartement, um in demfslben bie Iiuenulachen ausschließlich zu 
brreinigen, zugutheile zv wird solches und daß dagegen den Erpen D em die Kirchen-Sul-- 
Und Uegtene, oewfante Fieeeoiclen worden sind, hierdurch sffenlich bekannt 
choͤrden und Unterthanen, jeder so weit es ihm angeht, gaten 0 siernoc zu achten, cun nd 
den. ersten Jannar 1818 an, alle Berichte und Eingaben cespect. in Finanzsachen, sie betreffen Cam- 
und Domainen-oder landschaftliche Finanz= und Steuc'sachen, an n beireffende II. Departement 
l“ rbenffhreiben. 
Weimar, den 4. Decbr. 1817. 
Grosherzogl. S. Staatsministerium. 
Ghristion Gottlob Voigt. 
II. Es lt zur-Wissenschaft der unkerzeichneten Reglemmg gekommen, daß mebrere Deakrimenie Ge- 
rüchte in dem diehßseitigen Jibeite des Neustadter Kreises, ben Aufsindung kodier ieln icher Körper, 
entweder gar keine 4riitcche Person, oder nur einen Ehirurg zugezogen haben. Da aber, auch aburse- 
hen davon, daß wegen der in zaichen Fallen orgestenon Nngtvesuche bie Imichung eines Arztes 
nicht unterlassen werden darf, — wie bereits auf Besehl der Grosh. Landcodircction rurch Eircusarien 
der Acmter Neustadt und Weida an die einbezirkten zon hulche, verordnet worden ist er 
zr sr sn an oder zusdlige Todtdat deter argtlicher Fundschein entscheidct, und 
Falle Einzuleitenden rneh enn der Aceem des Verbrechens nur durch das arzk- 
e Gutachten n vie gehörige rechlliche Gcwißheil gesett werden kann; so werden sämmtliche Potrimo- 
d cht n des diehfeeitigen Reuherte Krises hierdurch angewicsen, bev Aussindung und Anfletung 
kodter Körper, wenn auch auf eine gewalksame Todcsart nicht sofort geschlossen werden kann, eben so- 
wohl, als bey klar vorlicgenden (Ermhbcdong en, zu den ersorderlichen Besichligungen und Scciione n cinen 
verpslichteten Arzt und Wundarzt, und #o- den zunächst araee Amtepk ysicus und Amechirung, 
ols wohin der K. 3 des Gencralis vom 3o. April 1783, das Verfahren in Unterluchungstachen beires. 
end, g8 Vermeidung besondimrr Verpllichtungen in einzelnen Fällen hierdurch erlcutert wird, iedcemal 
M 
1½ Wnr, am 7. Octlober 1817. 
Giosherzogl. Sächs. Regierung dal. 
v. Mülker. 
Ill. Dle Vasallen in den neuen bandrokheilen haben sich zu crinnern, dast ihnen, in 
ner allgemeinen Lehnsamnellie, unterm 13. Febr.##1y erlassenen eenelichen h 40e 
autgegeben worden, innerhalb eincs 17 Fehrenl in Ansehung ihrer Tehngüter und vel- 
deem hiesigen Lehnhof untergeben worden, nicht nur volt llndige Verdtich ni c der Lechne * Zubchoͤr. 
nebst Abschristen der neuesten Lehnscheine und rebnbriese auch der bei den noenen Velcilungssällen ib- 
uun zugesertigeen Kostcn-Liqnidakionen anber eingureichen, sendern auch die Mitbelchnten und Lepentrar 
er, nach Lor= und Zunamen, Stand und Wohnort anzuzeigen, nicht minder richtige Vexzeichnisse der
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment