Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1817
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
1
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Großherzogliches Patent, die Einführung des Collateral-Geldes betreffend.
Volume count:
17
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817. (1)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Großherzogliches Patent, die Einführung des Collateral-Geldes betreffend. (17)
  • Großherzogliches Patent, die Erhebung von zwey Kriegskostenbeyträgen im Eisenachischen Kreise betreffend. (18)
  • Regierungs-Publikandum, die Einsendung der Stempelcontraventions-Extracte betreffend. (19)
  • Oberconsistorial-Publikandum, die Prüfung der Studenten vor Beziehung der Akademie betreffend. (20)
  • Beförderungen.
  • Druckfehler in No. 9 des Regierungsbattes.
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)

Full text

Grosherzegl. S. Weimar — Eisenachisches 
Regierungs-Blakk. 
Nummer 10. Den 15. Juny 1317. 
######WTNNNCVWTNNSNNNVNfi##NNrrrvniii ###. 
o 
ö*- 
— 
  
  
  
  
Grosherzogliche Patente. 
Nachstehendes allgemeines Landesgeseß wied bierdurch zur öffentlichen Kunde gebracht. Weimar, am 7. 
Junins 1817. 
Grosherzogl. Sächs. Regierung. 
VWir Carl August 
von Gokttes Gnaden Grosherzog zu Sachfen? Weimare Eisenach Landgraf in Thüringen, Marg- 
graf zu Meitzen, gefürsteter Graf zu Heuneberg, Herr zu Blankenhain, Neustadr und 
DTautenburg 2c. 
Thun hiermit kund und zu wissen, daß Wir auf untetthänigsten Antrag der getreuen Landstände Un- 
sers Grosberzogehums für zweckmäßig erachtet haden, eine Aögade von allen Gollateral-Erbschaften zu drei 
Prozenten, wie solche in Unsern alten Landen biêher bestanden, nun in allen Theilen des Groeherzogthums, 
wo solche noch nicht verfassungswäßig eingeführt ist, zu Gunsten der Waisen-Instikuto-Cassen eintceten zu 
lassen und verordnen demnach wie Promulgation und resp. Erneuctung der bereits in Unsern alten Landes- 
theilen deshalb bestehenden Gesetze, wie solgt: 
1. Von allen und jeden Collateral-Erbschaften, sowohl von denen ab intestato, als von solchen wo 
entweder Seitenverwandte und blos verschwägerte, oder mit dem Erblasser gar nicht verwandte Personen aus 
einem Testamente, einer Schenkung auf den Tedesfall, oder einem Beerbungsvertrage futcediren, sollen 
Drei Prozence und zwar so viel die neuen Landestheile des Eisenacher Kreises angehr, vom 1. Jannar 
dieses Jahres, als dem dortigen provisorischen Einführungskermine an, für die #übrigen neuen Lande aber von 
Bekanmmachung dieses an gerechnet, abgegeben werden und davon nur — vor der Hand noch — die Lehns- 
folger als solche ausgenommen seyn. 
2. Zur Ersparung der Kosten, soll bei Collateral= und Testaments-Erbschaften die Verssegelung und 
gerichtliche Verzeichnung, wo diese nicht aus andern Ursachen nöthig sind, gänzlich unterbleiden, und dieser 
von der Erbschasft zu entrichtenden Abgabe allein wegen nicht vorgenommen, sondern dem Erben, wenn die- 
ser den Betrag der Erbschaft angiebt, und die NRichtigkeit seines Angebensg an Eidesstatt versichert, in der 
Regel geglaubt; wenn aber ein Verdacht, das er mit der Wahrhelt zurückhalte, sich hervorthut, derselbe auf 
Ermessen Unserer Grosherzogl. Regierung zur eidlichen Specification der Erbschaft angehalten werden. 
3. Bei Bestimmung des Betrags der Erdschaft sollen die vorhandenen Schulden, Begräbnihkosten und 
aller auf die Uedernahme der Erdschaft gemachte Aufwand, auch die Legate, nicht minder die etwa zu entrich- 
tenden Erblehngelder, zuvor von dee Crbschaft abgezogen, und nitr von dem sodann sich ergebenden Ueberschusse 
die GCoslatera!= und Testamentsgelder-Abgabe genommen werden; von den Legaten hingegen die Legatarien selbst 
diese Countern = und Testamenksgelder entrichten und nur die den milden Siistungen anfallende Erbschaften, 
oder die zu frommen ZJwecken oder Behuks der Seudien ausgesetzten Vermächtnisse und Pensionen davon aus- 
genommen seyn und collateralgelderfrei bleiben.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment