Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1817
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
1
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 1.
Volume count:
1
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Weimarische Landtagsverhandlungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Chapter

Title:
III. Erste Sitzung des Landtags am 3. Februar.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Supplement

Title:
Beilage A. Eröffnung der Landtags durch Se. Königl. Hoheit den Großherzog.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Supplement

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1817. (1)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Großherzogliches Patent die Einrichtung des Regierungs-Blattes betreffend. (1)
  • Nachricht von dem Postlehn-Vertrag mit dem Fürstl. Hause Thurn und Taxis.
  • Weimarische Landtagsverhandlungen.
  • I. Auflösung der ständischen Deputation der alten Lande.
  • II. Eröffnung des neuen Landtags am 2. Februar 1817.
  • III. Erste Sitzung des Landtags am 3. Februar.
  • Beilage A. Eröffnung der Landtags durch Se. Königl. Hoheit den Großherzog.
  • Beilage B. Landständische Abgeordnete.
  • IV. Folgende Sitzungen des Landtags. Zweite und dritte Sitzung.
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)
  • Regierungs-Blatt Nummer 17. (17)
  • Regierungs-Blatt Nummer 18. (18)
  • Regierungs-Blatt Nummer 19. (19)

Full text

vor, einige andere oͤffenilicht Angtleginheiten nachbrin- 
gen zu lassen, worunter namentlich der Antrag auf 
Verwilligung eines Beitrags zu Wibranhche ded, 
den veränderten Zeilumständen nicht mehr entsprechen- 
den, Finanz Juslandes der Acchimie 
n Proceßord- 
nuns gehören, und versschern ierme u0 getreuen Land- 
Kändischen Absiordnelen Hoͤchst Ihrer Fuͤesllichen Huld 
und Gnal 
Se, din 2. Februar 1817. 
Carl August. 
G. v. # W. Feeihr. * „ , 
#:s Grof E 
. T. 
An den andtag. 
Beilage B. 
Landständische Abgeordnece. 
1. Stend der Nitterguts-Besider. 
A. Weimarischer Kreis. 
1) vg. * und *——— auch Pre- 
er,. für die Universicht Jena. 
2) enle 7n. #chbinr Gerichispräsident Freiherr 
von gefar, auf Wéllniß und Rutha. 
3) Herr Sabe dinsfonhe und kandraih 
Feeiherr von kyncker, auf Dennsted 
4 #er — ant Wurmb vo "“ Za anf 
5) 2 Kenenl. sann ndrath Eoreer von Lyn- 
cer, auf K 
D. aienn Kreis. 
6) vig „Haupememn von Buttlar, auf Lenge 
7) gen Veritert von Müller, euf Lengsseld. 
8) r Freiheer von Niedese! zu Eilioach auf 
auenhof. 
C. Neustdtischer Kreis. 
9) Herr Cammerheer und Jagdsunker von Zeh- 
en, auf Markersdorf und Neumicht. 
10) “2 GLumiechte Freihee von Seckendorf, 
euf Be 
11) ### alctde *m und Vandrath Freiberr von 
Er''a, auf #ska 
M. Stand der Vürger. 
A. Weiwarischer Kreis. 
12) Herr Kaufmann Loeper aus Apolda. 
13) Herr Buchhänder Wall, aus Jene. 
14) Ioc Gebeime Cammerrath Rühlemonn, aus 
15) Her. Be kgermel eister Reimann, aus Butktlledt. 
10) Hec Vic Stadtsondetus Wirth, aus Blon- 
boin. 
B. Eisenachischet Kteit. 
17) Here Amtsrath Schombac, aus Vacha. 
18) Hert Rath Thon, aus Eisenach. 
19) Herr % Witth#euer, aus Oslheim. 
C. Neuftsbrischer Kreis. 
20) Her Stadtrichter Dir, aus Weida. 
21) Hert Tuchhändler Berger, aus Neuslabt. 
III. Stand der Beuern. 
A. Weimerischer Kreis. 
22) Herr Turger 52126 b, aus Heid 
23) Heir Gaslwirih Preiser, aus Pernderk. 
24) Herr molimne 1.5n tbe, aus Haßleben. 
25) Catpar Schilling, aus Gieß= Cioms, 
26) dt Gustav August Hage, aus Zottelstedt. 
D.Eisenachischer Krels. 
7) Herr Adam Morsch all, aus Kolkennerdbeim. 
28) HerlOenu#. Shte St#ôckt aus Hörschel. 
29) Herr Adam Schlobhauer, aus Hütterröda. 
C. J#sdtischer Kreis. 
30) Herr Juccrich Carl Nenner aus Dreiesch, 
u 
nd 
31) Gotiseied Buͤttner, aus Forslwolsert- 
doif. 
IV. Folgende Sitzungen des Landtass. 
J d dritten Sitzun 
schsfigee sich der Landlag mit dem Emwurse einer Amts- 
vorschrise süc den londstäándischen Syndikus und mle Ver- 
chrilung der, in der Hroposttion gegebenen, Gegen= 
säude zur varliussa Marbeitung in desondern Aus- 
chussen. In der vierten Sitzung peach der Here 
Sttsminister Freiherr von Gersdorf Err##lens, 
welcher zu diesem Zurcke, g Grundgesetze 
J. 68, in der Landständischen Brammlung, erlchienen 
war, Cber ein Landeoku liches Dercret vom 3. Febr. 
d. J. (Beil. E.), worin der Lund#ag aufsefordert wur- 
de, „leine patriokilchen Ueberlegungen auch der Fros 
wyomen, wie es auf eine billige und gerechte Welle 
n leyn möchte, undüh an die Grosherzogl. Cam- 
t Calse, zum Behuf der Bellreitung der Besoldun= 
nea und des mnie Dienstes übedaupt, eine stär- 
Tere Beitragssumme, als bisher, zu bewilligen (Bell. E.)
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Supplement

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment