Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1818
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
2
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 2.
Volume count:
2
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Fortsetzung des Publicandums der Gesetze für die Studirenden der Gesammt-Akademie zu Jena, vom 27. October 1817.
Volume count:
1a
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Fortsetzung des Publicandums der Gesetze für die Studirenden der Gesammt-Akademie zu Jena, vom 27. October 1817. (1a)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

44. Alle Geldstrafen, welche gegen Studierende erkann' werden, sallen der Bibliolheks: Casse anheim. 
45. Wer die ihm zuerkannte Geldslcafe in der ihm angcdeuteten Frist nicht erlegt, hat solche, nach 
der FSesimach, des Conciliums, unabänderlich i des Carcer abzusiten. 
8 e, Arrest' ist von zweyerley Ark, einfacher und geschärlker. Bey dem einfochen ist es 
nach ir rey Tagen dem Incarcexirten erlaubt, die von ihm unterzeichneten Vorlesungen zu besuchen. Der ge- 
TPhste Geichben n 2 aus entweder durch das Lokal, oder durch das Versagen jener Erlanbniß; auch ronr 
bepde Stcherlungen Fercinigt w werden. 
47 · oͤchste des einsachen Carcerarresto ist vier Wochen; das hoͤchste des geschärsten drey Wochen. 
Der eine, wie ver andere muß ir ununterbrochener Dauer ebehaltn werden, Krankyeitssälle ausgenommen. 
48. ie Aussicht uͤber die Carter hat das Universitaͤd- A 
. 49. Zu Carcer-Strase muß unmittelbor nach Eröffann 8 des Erkenninisses oder spaͤtestens zwey 
Stunden nachher rue reten werden. Wer nach zweymaliger ossitieller Grinnerung seinen oaro rcer-Arrest nicht 
antritt, hat scharfe Maahregeln und nach Besinden die Entfernung von der Universitaͤt zu erwarten. 
. 50. Intarcerirle haben auf weiter nichts Anspruch, als auf die gewoͤhnlichslen Mahrungsmittel und 
die geashirstalte Beguem ichkeiten nebst Büchern und Schreibzeug. Dem Garccrwärter ist daher auch auf- 
ser der Herbeyschaffung dieser Bediusnisse, eiwas Mehreres nicht anzusinnen. Die Ueberlretung dieser Vor- 
schrist bat der Savi, seiner Pnicht gemäß, sosork dem Universstäts-Amte anzuz, eigen 
5. e die schuibigen SO#nbhren. aarichlel zu haben, wird niemand seines Carcex-Arreslu entlas- 
Sigebee belragen für jeden der ersten drey Ta) e6 gr. — fuͤt jeden der folgenden aber 1 gr. 
Sie # n iie für die ganze zuerkannte Straszeit zu ent richten. 
urch die Einzeichnung seines Namens 6 10% Suasbuch verlicren die dazu Verurtheilten beh 
-—iens Vergehungen ihre Ansprüche aouf die vom Gese esprochene Strase, und unterwersen sich 
(repwillig einer härtern welche vom Ermessen des Prsdeleh n toIloh. abhängt. Bey Vergehungen, die 
mit mehr als dreyt 8 E— Arrest snch den „Gestoen bestrast werden, hat derjenige, dessen Name 
schon im - trasbuche stehr Wegweisung zu erw, 
Auf vie na in das Sn#stuch- konn nach Besinden neben allen bis jebt genannten 
Snasn r9 werden. 
4. Alle von andern Universsekten Relegirte oder Consiliirke, haben sich bev verstatteler Aufnahme 
C. 8.) der Einzeichnung in das Strafbuch zu unterwersen 
3 t hn der Einzeichnung in das Srestoch wei ert, wird sosort von der llniversitaͤt wegnwiln 
geläktun ahenundi isl die mildere er Enksernung von der Untversität, und straft 
durch et rel ns deß akademischen Bürgerre 
57. Die Dauer desselben wird jedesmal in dem tal- rnn mit ausgesprochen. Nach UAb- 
lauf diefer Zetit enn avt Jeire neldon. auf die 3.) vorgeschriebene Weise von neuem gesucht werden. 
d geschärft dadurch, daß die Aeltern, Vormünder und Verwamdie des aniie oder 
auch die znn seines Geburks= oder Ausenthalte-Orte davon in Kenutniß gesebt w 
. e Relcgation ist die härtere Sitrase der Entsernung von der Universstäk und der hen des 
akademischen Bürgert eerrechts. Sie ist jederzeit mil einer öffenrlichen Bekanmmachung verbunden, welche hier 
am schwaorzen Brete vungebestet, den Landes-Obrigkeit des Verwiesenen miegetheilt und den besremweten 
Universi en a 
  
woen ern wird enkweder auf zwey oder vier Jahr, oder auf ine erkannt. Sie kann 
* werben im ersten Grade durch vorangehenden Luern- Arrest. in n yl n Grade durch Be- 
nntne dung 9 . JZeikungen, im dritten Grade durch die Erkläru 
gt dem Cons itian obenneli oder. der Relegation har * des besonden Schrers 
der Wichis brlufiige Sie haben sich on dem Tage, an welchem ihnen dao Erkennemß eröffnet worden, 
ioch vor Sonnenuntergang aus der Stadt zu begeben, und dürsen sich derselben während der Siraszeit in 
einer Lasemung= von zwey Meilen nicht nähern. 
Besiimmung niche achtel, hat aln (Gensflirter Relegation, als Relegirter, Schrlung der 
W o# noch hä#rrcre Maahregeln zu erwar 
. Die Felungessrafe auf der Wartbiirq oder Lenchtenbiirg wirdiiiqiisserorbeiitlicheii Fällen, auf 
den Verich des Senats, von Sercill. Nutritoribe 
2—#1| —8 Stadtarrest sind zaeer cnsn nur Sicherheitsmaaßregeln. Ausden Bruch 
bleser Areste leg: aber als Strase, die Wegweisung von der Universick, due emen oder des andern #rabts.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment