Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1818
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
2
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 5.
Volume count:
5
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
I. Bekanntmachung, die Einziehung des Regierungsblattes Nr. 5. mit Ausgabedatum 17. Februar 1818 auf Grund fehlerhaften Abdrucks und Neudrucks derselben betreffend.
Volume count:
7
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • I. Bekanntmachung, die Einziehung des Regierungsblattes Nr. 5. mit Ausgabedatum 17. Februar 1818 auf Grund fehlerhaften Abdrucks und Neudrucks derselben betreffend. (7)
  • II. Bekanntmachung, die Abstellung der Mängel einer außerordentlichen Revision mehrerer Patrimonial-Gerichtsstellen im Neustädter Kreis betreffend. (8)
  • III. Bekanntmachung, authentische Interpretation der Begrifflichkeit ,,Spezial-Inquisitation" als gleichbedeutend mit förmlichem articulierten Verhör und den nachfolgenden Proceduren betreffend. (9)
  • IV. Bekanntmachung, Verpflichtung der Gerichtsbeysitzer der Patrimonial-Gerichte betreffend. (10)
  • V. Bekanntmachung, authentische Interpretation des §. 3 lit. k der weimarischen Criminal-Gerichts-Ordnung hinsichtlich der Staatsverbrechen. (11)
  • Beförderungen.
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

Grosherzogl. S. Weimar — Eisenachisches 
Regierungs-Blakk. 
—. 
  
Nummer 5. Den 13. Märr 1818. 
—————————— ———————————— 
  
  
Bekanuntmachungen. 
I. Da die vom 7. Febr. datirte und unterm 18. Februar dieses Jahres ausgegebene Nummer 
Fünf des Regierungöblatts durch strafbare Ungebuhrniß des Druckers, ohne die letzte Correctur der offi- 
ciellen Redaction abzuwarten, mit groben Drucksehlern und Auslassungen abgedruckt und vertheilt morden 
ist; so wird dieselbe nach geführter und beendigter Untersuchung darüber, hiermit, ihrem ganzen Inhalte 
nach für null und nichtig erklärt und dafür gegenwärtiger richtiger Abdruck als die allein gültige Nummer 
Fünf des Regierungsblakts substituirt. Weimar, den II. März 1818. 
Grosherzogl. S. Landes-Regierung das. 
von Müller. 
II. Bei der im vorigen Jahr verfügten außerordenklichen Revision mehrerer Patrimonial Gerichtsstel- 
len des Neustädter Kreises durch eine Regierungscommission haben sich besonders solgende zwey Mängel 
gesunden, welche eine allgemeine abkhelln ng derselben noͤthig machen. 
Zuerst sügen mehrere Gerichtsstellen mündlich ausgenommenen Testamenten zur Ungebühr eine beson- 
dere Bestätigung bei und fertigen deshalb eine Urkunde aus. Dieser Bestätigungsurkunde aber bedarf 
in der Regel kein eigentlicher letzter Wille und sie mehrt nur unnütz die Kosten. 
Sodann hat sich der Mißbrauch eingeschlichen, daß Klagbeilagen, welche aus Abschristen von Pro- 
tocollen des Gerichts bestehen, von diesem Gerichte sälbst noch einmal in beglaubter Abschrist zu den Ac- 
ten gebracht werden, obschon die Parthei dieselben Beilagen abschriftlich eingab. So erscheinen in dem- 
selben Actenbande zwei Abschristen desselben Inhalts, unnütz, auf Kosten der Partheiemt 
Was nun zuerst die Testaments-Confirmatlon betrift, so muß solche künftig als unnöthig durchaus 
unterbleiben, wenn nicht die Iuteressemen ausdrücklich darauf antragen und, daß sie dieß thaten, durch 
Unterzeichnung des Protocolls oder Schreibens bewahrheiten. Jedes mündlich errichtete Testament aber 
ist in einem Umschlage einzusiegeln und zu übe'schreiben, auch — nach vorgängigem Eintragen in däs 
genau zu haltende Testamenten-Verzeichniß — verschlossen zu bewahren; was jedoch nicht als absolu 
möchige äußerlihe Feyerlichkeit, sondern um größterer Sicherheit und Ordnung willen hiermit angeord- 
net wird. 
Wenn sodann eine Parthei Beilagen zu einer Klage übergiebt, deren Urschriften sich bei der Ge- 
richtsstelle befinden, wo der Rechksstreit verhandeit wird, und die Uebereinstimmung dieser obschriftlichen 
Beilagen mit den Originalen ist gerichtlich noch nicht beglaubigt; so hat zwar die fragliche Gercchts#stelle 
oie Beglaubigung (Vidimirung) vorzunehmen und auszurechnen, allein sie darf schlechterdings nicht V## 
Abschrist noch e nmmal zu den Acten bringen. 
Es wird daher sämmtlichen Aemtern, Stadtgerichten, Stadträthen und Gerichten hiesigen Regierungs- 
bereichs, namentlich des Neustädter Kreises, wo jene doppelte Abschristen-Häufung und Bestätigung von 
Testamenten angeblich Herkommens ist und zur Ungebühr geschieht, hiermit ausdrücklich besohlen: jene 
durchaus nicht, diese nur dann vorkommen zu lassen, wenn die Interessenten über das Zwecklose ihres 
Antrags verständigt wurden und dennoch dabei verharrten. Fälle, wo Obrigkeiten gegen dieses Verbot 
handeln sollten, werden das erstemal mit zehen Thaler Strafe, das zwestemal mit zwanzig Thaler Stra- 
se verpönt. Bei Aemtern ist die Strafe vom Oberbeamten, bei Stadträthen vom Stadtschreiber, be
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment