Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1818
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
2
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 10.
Volume count:
10
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
I. Bekanntmachung der Instruction zu Stürzung der Landschafts-Cassen, vom 13. April 1818.
Volume count:
28
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung der Instruction zu Stürzung der Landschafts-Cassen, vom 13. April 1818. (28)
  • II. Bekanntmachung, die alle drei Monate einzureichenden Inhaftaten-Tabellen betreffend. (29)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

43 
g##n, des Imposs= und Tranksteuer= Regulativs U. s. w. geschehen, und am Schluß eine aul die gelertigten 
Ubgoben en- und Aeestene r*s7 gestlore Haupegewährschalts-Abrechnung, die der Mechnungssührer mit zu 
untcischreiben hat, ge werden. 
ci den Special- Sinrrnn n in den bedeutendern Städten, wo ein oder o #ue Goer, 
tribuemen Neuern, bleibt co jedoch de- osherzogl. Londschafts-Collegio vorbehalten bestimm 
ein anzmordnender Gassesturz auf die rlere zu lpeigenden Nestauszüge ic., oder Krnzuch auf das Eut 
me Diariun des *7 endao en begründet werden so 
  
Bei 1 
B. de dsc# ftt 6 # un den Kr eis- Gas 
wird bingegen — —— zur ilenen der zee An beim . estinunt 
Da uber säminkliche Ginnatemcposten eine genaue Controle zu fübren angeordnet, und ffentlich 
bekannt hemacht worden ist, daß keine Quittung über, in die Glrgornel. kundschalts Houpt- oder 
Kreiv-Cassen Wn Gelder in soy, welche der ertine nicht mit sei 
Bemerkung e Bla .- im Gegenbuch, bezeichnet habe; so ann dieses Gegenbuch als sranchnoe 
Basis zur Uch t der vusheiennn Sabe angesehen werden. Da serner dey dicsen Gase. " 
sen über vie *Mi Gnine und Ausgabe mit Ende jeden Monaté eine Rachung *— welche 
vorgelo.umenen Emnahmen an Revenuen summarisch, mit Beziehung auf de 
deosalls vom Controlcur darunter auszusteenden Aktestatsg — die Semeen aber irnd un 
Deicse enthalt, lcblere auch bey der sogenannten Abnohme dleser Monaksrcchnungen, von det 
ꝛcgii autorisirt, und mit sraglicher Rocknung ve rglichen werden, und endlich letztere Rechnung seoromol 
von Monenten in calculo revibirt und aktetlirt werden soll; so kann bei einem vorzunehmenden Ca sseslurz 
unbedenklich der bei lebterer intt rechnung verbliebene Vorrath zum Grunde gelegk, die Einnahme des 
laufenden Monaks nach der Contvolc augen en, und die gurrenn Ausgabe desselben Monats nach den 
reviduien oder beis utorisirlen Beleg dgigen werden. Die Bilanciring der Einnahme- und Ausgal 
Summen ergiebt alsbann den zu crn enden Vorrath, welcher bann die nach H.8. gesundenen Geldvorchhe 
und Venhischafkeprste — B seun muß. Eine vielleicht erscheinende Differenz mnuß im Protocoll sosort 
bemnc und der Rechnungssübrer über die Ursache deren Enisl. hung vernonmen werden. 
eu soll die berciko bestebende Einrilkung, wonach dem Monenten jeder Rechnung jegliche 
A#weisn l die betr. Caste zur oladen einer zufalligen, sich nicht aus dem Etat oder der vorigen 
Rechmug nnse. oder erlduternden Einnahmepost, im Coneept vorgelegt wird, serner beo- 
bachtet zosten, damit auch bei cinem Cossesturz diese Notizen mit den Monadesrechnungen verglichen 
e I n e 
abgeschlof enen MVonkrechmungen muß endlich auch jedesmal das Diarium des Cossie= 
riro e sae und desfalls geprüft w 
zu dad ganze Stirzungsgeschist, und die vamit verbundenen Untersuchungen, hat der Revisor 
Kt genaues etou zu führen, welches von ihm und dem Rechnungsführer gemeinschastlich une 
schech werden mu 
841 
Nach beendigter 7 bat der Revisor a# eiolol bei derjenigen Behörde, von welcher ihm 
ab Geschást übertragen worden, miktelst Berichts einzureichen, und im Vedztern seine besondern Ansich- 
% und Vorschläge über die zeitherige Verwaltung, und künstige Verbesserung vorzulegen. 
Mit einem Losensn soll sermer ese Fuug meine, Neolsion der Cassenbücher, Gapiie: 
lienregister, Heberegister, Al= und Zuschreibebücher #c. in Hinsicht aus deren zweckmáßi- 
he, deutliche 8 punktliche Winsh und Fortführung nokhwendig verbunden werden. 
14. 
Schluͤßlich werden dem Narser nachsolzende unkie zur besondern Berücsschtigung, beim Geschäft 
eines Gassensiurhes vorgeschrieben, nemli 
") ob ihm Ausgabebelege S worden, n 4atn Zahim noch nicht erfolgt istt es kann 
dieß ölters woshemmen, da Nechnungsfübrer in der Regel nicht eher Geld ablendet, bis ihm 
die Quiltung eingeschickt anen. Die Pottscheine heben bierbei einige Nachweisung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment