Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
rbl_swe
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1817
1836
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
rbl_swe_1818
Title:
Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
2
Place of publication:
Weimar
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Grand Duchy of Saxe-Weimar-Eisenach.
Year of publication.:
1818
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Regierungs-Blatt Nummer 12.
Volume count:
12
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Chapter

Title:
Beförderungen.
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Chapter

Contents

Table of contents

  • Großherzoglich Sachsen Weimar - Eisenachisches Regierungs-Blatt.
  • Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachisches Regierungs-Blatt aufs Jahr 1818. (2)
  • Title page
  • Inhalt.
  • Regierungs-Blatt Nummer 1. (1)
  • Regierungs-Blatt Nummer 2. (2)
  • Regierungs-Blatt Nummer 3. (3)
  • Regierungs-Blatt Nummer 4. (4)
  • Regierungs-Blatt Nummer 5. (5)
  • Regierungs-Blatt Nummer 6. (6)
  • Regierungs-Blatt Nummer 7. (7)
  • Regierungs-Blatt Nummer 8. (8)
  • Regierungs-Blatt Nummer 9. (9)
  • Regierungs-Blatt Nummer 10. (10)
  • Regierungs-Blatt Nummer 11. (11)
  • Regierungs-Blatt Nummer 12. (12)
  • Beförderungen.
  • I. Bekanntmachung, die Ertheilung einer Erlaubnis zur Ausübung der medicinischen und chirurgischen Praxis betreffend. (35)
  • II. Bekanntmachung, die Uebereinkunft über die Tilgung und Ausgleichung der Forderungen an Frankreich, geschlossen zu Paris den 25. April 1818, betreffend. (36)
  • III. Bekanntmachung, die provisorische Verwaltung der Patrimonialgerichte zu Röda betreffend. (37)
  • Berichtigtes Verzeichniß der nicht persönlich anwesenden Paten des neugeborenen Herzogs Carl Alexander.
  • Regierungs-Blatt Nummer 13. (13)
  • Regierungs-Blatt Nummer 14. (14)
  • Regierungs-Blatt Nummer 15. (15)
  • Regierungs-Blatt Nummer 16. (16)

Full text

Grosherzogl. S. Weimar — Eisenachisches 
egierungs-Blatt 
Nummer 12. Den 31. Juli 1818. 
  
Besörderungen. 
Des Grosbergogs, Könisliche Hohrit, haben 
Vein Secretariat und der Canzlei Höchst Ihro Cammer allhier 
a. Sammer- Registrator, Herrn Ludwitz Brehme, zum emmer-de mmissions-Seere- 
64 
b. rrnr zat sienten beyder Cammer= Archivarien, Herrn Julius August Stassel, zum Cammer= 
Re 
i or., 
c. den Genentr N%%iten, Karl Ehrislian Wllbelm Augusl Scháffer zur lernern Probe zum Can- 
mer- Regi 
d. den prser Srun Friedrich Fröhlich, zum h Gansitten ernannk, mittelst höchslen 
Decrels und resp. Minesterial-Decrete vom . Jun 
2. Bei der Rrchmunge Kois on benannten Colleg 
  
.den Cammer-Calculator, Hermm Johann lranber Rost, zum Cammer-Revisor, 
P den r gerifr ert Gottlieb Schwabe, r Schwansec, so wie den Cammer= 
visions= Copisten, Friedrich Wilbelm Harrmann hieselbst, beide zu Cammer Calculatoren, 
„P0. den Accessillen, Gontlob #nt Geng Wôlffel, tur S — ermannt, 
lallt yöchsten Decreis und reip. Ministerial-Decrete v. 30. Junjus 
den Hof= und Jagd-Junker, He##n# Rudolpd Nuauf, sr von Háseler, zum Cam- 
mer- 6 ernannt, laut höchsten Decreks vom 3. Juli 
en Kandidaten der Theologie, Herrn Christion mnd Krausfe, zu Oberoppurg, zum Pfarr# 
u4nin bei der dasigen iare und dem Filiale Solckwitz cnum ape ##uccedendi bestätigt, zaut 
böchster Urkunde vom 3. Juli 
5) den In a#n Amtmann zu Domburg, Hern Joha##n Friedrich Wilbelm Schenk, zum Justiz-= 
bemten in Hoͤchst Ihro Resi sbeu E— unter Beilegung des Characters als Rath, ernannt, 
ut höchsten Decreks vom 10 Julius; 
6) den Cammerdiener bei Höchst Ihro Herrn Sohnes, des Erbgrosherzogs, Königl. Hebeit und 
Kben. Da#n Friedrich Ehrstoph Beinih, hies., zum Cámmerier ernannt, laus böchsten Decrets 
7) den Doctor der Aczneikunde, Herrn August Wilhelm D#nsteot= zu Magdala, das Prchi- 
cat als Prosessor ertheilt, laut höchsten Decrets v. 18. Juliu 
den Gebeimen: Hos= und Julliz-Natb, wie auch Ober- rr : Rath unn orbentlichen 
rl or der Rechte auf der Gesammt= Universikt Jena, Herrn D Christian Wilhelm Schweiger, 
Ritter des Großherzogl. Sachsen Weimarisch. Ordens vom weißen Falken ung des Kaiserl. Rußsisch. St. 
Wladimir · Ordens, vierter Classe, zumn Geheimen · Staats-Rath mit Sil und Stimme im Sieats= 
minislerium und dem Nange eines Präsidenten znnann, laut höchsten Decrets vom 19. Julius
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment